Ja ,goots no ? Wie macht man einen Pizzateig ???

zurück weiter

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,34/Tag)

Ich hab die Tomatenstelle auch gesucht! Ich nehme momentan nur San Marzano aus der Dose, zerdrückt,ganz puristisch.

Joe,hast du noch eigene Tomaten?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Joe schrieb doch ausführlich, das er auf seine eigenst eingekochten Tomaten zurückgreifen hat.

Das würde ich persönlich auch nicht anders machen, zumal eingeweckte Tomaten mega im Geschmack sind und selbst kaum etwas falsch machen kann.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,34/Tag)

Bobby, du mußt dich nicht immer angesprochen fühlen!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,34/Tag)

wobei, *ausführlich* und *eingekocht* mal wieder deiner Phantasie entspringt...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2010
2.704 Beiträge (ø0,55/Tag)

Zitat von eisbobby am 03.02.2024 um 16:06 Uhr

„Joe schrieb doch ausführlich, das er auf seine eigenst eingekochten Tomaten zurückgreifen hat.“


Hat er nicht!


Zitat von King-Joe am 02.02.2024 um 18:00 Uhr

„ Habe keine San Marzano Tomaten, ich habe aus den eigenen Tomaten vom Garten ne Sauce gemacht, die geht auch !!! “


Wo steht was von eingekochten Tomaten? 🙄
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2010
2.704 Beiträge (ø0,55/Tag)

ups, hat sich überschnitten! ;)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,34/Tag)

machst nix - liest ja jeder so!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2012
2.722 Beiträge (ø0,64/Tag)

eisbobby hat Recht !!! 😊,

Ich habe Tomaten aus meinem Garten zu ner Tomatensauce eingekocht, das waren so viele damals und da hab ich ein ganzes Fach vom Gefrierschrank mit Tomatensauce gefüllt ! Hatte Ochsenherztomaten, so längliche italienische Tomaten und Buschtomaten gemischt, hab jeweils genommen was gerade reif war ! Hab also meine eigene Tomatensauce im Gefrierschrank und die hält mir auch noch ne Weile, die hab ich so schön eingekocht mit allem was rein muß (Salz, Pfeffer, Zwiebeln, Knoblauch, Basilikum,bischen Zucker u.s.w.).
Hab mal wieder Atemnot wegen meiner COPD und darum bin ich wach, aufgestanden und habe inhaliert, da habe ich auch überlegt was ich mit dem restlichen Pizzateig machen will, hm, vielleicht mal bischen pervers, ne Apfelpizza ? Aber die gibt es hier bei CK auch schon lange, ich hab gestaunt was es da alles gibt !!! Naja, so irgendwie etwas wird es wohl geben, 420 Gramm Teig hab ich noch übrig und wenn meine Frau die Äpfel schält, unten Tomatensauce, dann Apfelspalten, oben drauf Milch-Ei-Quark Mischung mit Zimt und Zucker drüber, oder so, irgendwie denk ich mal. Ich geh noch ne Runde ins Bett, Luft krieg ich ja wieder . Wünsche eine gute Nacht !!! 😜

mfG und "gut Dampf" King-Joe ...

Das gute "Neue" lernen , das gute "Alte" nicht vergessen , das möchte ich !!!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2012
6.545 Beiträge (ø1,45/Tag)

Ich finde Äpfel in Verbindung mit Tomatensauce irgendwie unpassend. Wenn es ganz pervers sein soll, würde ich den Teig eher dünn mit Apfelmus oder so bestreichen. Das hat dann natürlich nicht mehr viel mit Pizza zu tun, aber vielleicht schmeckt es ja. Das würde dann aber wahrscheinlich auch besser zu einem Flammkuchenteig als zu einem Pizzateig passen...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,34/Tag)

Hallo Joe, danke dass du das Vorgehen mit deinen Tomaten jetzt! beschreibst, und man sich seinen Teil nicht denken muss.
Ich beneide dich um die Ernte!

Eine Pizza mit Äpfeln wär nix für mich, da würd ich den Teig nicht zu mögen.
Aber Flammkuchenteig mit Obst ist nicht ungewöhnlich, Birnen mit Ziegenkäse und Honig z.B. machen wir öfter!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Zitat von King-Joe am 04.02.2024 um 03:21 Uhr

„eisbobby hat Recht !!! 😊,

Ich habe Tomaten aus meinem Garten zu ner Tomatensauce eingekocht, das waren so viele damals und da hab ich ein ganzes Fach vom Gefrierschrank mit Tomatensauce gefüllt ! Hatte Ochsenherztomaten, so längliche italienische Tomaten und Buschtomaten gemischt, hab jeweils genommen was gerade reif war ! Hab also meine eigene Tomatensauce im Gefrierschrank und die hält mir auch noch ne Weile, die hab ich so schön eingekocht mit allem was rein muß (Salz, Pfeffer, Zwiebeln, Knoblauch, Basilikum,bischen Zucker u.s.w.).
Hab mal wieder Atemnot wegen meiner COPD und darum bin ich wach, aufgestanden und habe inhaliert, da habe ich auch überlegt was ich mit dem restlichen Pizzateig machen will, hm, vielleicht mal bischen pervers, ne Apfelpizza ? Aber die gibt es hier bei CK auch schon lange, ich hab gestaunt was es da alles gibt !!! Naja, so irgendwie etwas wird es wohl geben, 420 Gramm Teig hab ich noch übrig und wenn meine Frau die Äpfel schält, unten Tomatensauce, dann Apfelspalten, oben drauf Milch-Ei-Quark Mischung mit Zimt und Zucker drüber, oder so, irgendwie denk ich mal. Ich geh noch ne Runde ins Bett, Luft krieg ich ja wieder . Wünsche eine gute Nacht !!! 😜

mfG und "gut Dampf" King-Joe ...

Das gute "Neue" lernen , das gute "Alte" nicht vergessen , das möchte ich !!!“




Davon bin ich natürlich auch ausgegangen @King-Joe. Es lohnt sich definitiv, wenn man auch zwischen den Zeilen liest. 😉
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,34/Tag)

Zitat von eisbobby am 03.02.2024 um 16:06 Uhr

„Joe schrieb doch ausführlich, das er auf seine eigenst eingekochten Tomaten zurückgreifen hat.

Das würde ich persönlich auch nicht anders machen, zumal eingeweckte Tomaten mega im Geschmack sind und selbst kaum etwas falsch machen kann.“



Das war die Unwahrheit,da beißt die Maus keinen Faden ab 😅
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.10.2012
9.682 Beiträge (ø2,28/Tag)

Ich habe weder Garten noch eigene Tomaten, somit nur San Marzano für die Pizza, bzw. Ich koche immer mit San Marzano.
Zumal wir immer Pizza Neapoletana machen und da gibt’s nunmal geschützte Vorgaben
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2018
1.155 Beiträge (ø0,51/Tag)

Zitat von Mojse am 04.02.2024 um 08:49 Uhr

„Zumal wir immer Pizza Neapoletana machen und da gibt’s nunmal geschützte Vorgaben“


Hmmmm .....
Irgendwas war da. Die Napoletana ist doch, wenn ich nicht vollständig daneben liege. als traditionelle Spezialität (EU-Recht) gelistet.
Ich hab ganz vage im Kopp, dass da neben San Marzano auch noch ne andere Tomate genutzt werden darf. Weiß aber auch nicht, ob allein oder nur zusätzlich ....

Gruß
Bernd Heinrich
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.10.2012
9.682 Beiträge (ø2,28/Tag)

Hallo Bernd,
Es darf auch eine andere italienische Dosentomate sein, die San Marzano schmeckt uns allerdings am besten, bzw. Sehr intensiv, da die Pizza eben nur aus den wenigen Zutaten besteht
Zitieren & Antworten