Ja ,goots no ? Wie macht man einen Pizzateig ???

zurück weiter

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,34/Tag)

ganz richtig, laut Wiki --Pomodorino del Piennolo del Vesuvio--
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2012
2.722 Beiträge (ø0,64/Tag)

Also gut, die Tomatensauce kommt da nicht drauf, dafür ne dünne Lage Frischkäse, Creme fraice hab ich nicht da, aber man muß sich ja nur zu helfen wissen. Das mit den Äpfeln geht klar sagt meine Frau, und soo groß ist der Unterschied zwischen einem Flammkuchenteig und einem Pizzateig jetzt auch wieder nicht, Hauptsache es schmeckt !!! Wünsche einen schönen Sonntag !

mfG und "gut Dampf" King-Joe ...

Das gute "Neue" lernen , das gute "Alte" nicht vergessen , das möchte ich !!!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.621 Beiträge (ø1,43/Tag)

Machste eben eine Dinnete.
Bei uns gab es erst ne herzhafte,danach dann ne süße.
Schmeckt immer lecker!
Viel Erfolg!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.621 Beiträge (ø1,43/Tag)

Auch mit Kartoffeln sehr lecker.


Verschiedene Varianten
Eine so gut wie die andere.

Als Kind mochte ich die bei der vorm Backen nur Zimt-Zucker draufgestreut wurde und Butterflöckchen drauf gesetzt wurden am liebsten.
Minimalistisch lecker.

Oder falls du Kümmel magst, Kümmel, grobes Salz und Schmalzflocken mit Grieben.

Wünsche dir gutes gelingen!

Grüßle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Zitat von King-Joe am 04.02.2024 um 10:22 Uhr

„Also gut, die Tomatensauce kommt da nicht drauf, dafür ne dünne Lage Frischkäse, Creme fraice hab ich nicht da, aber man muß sich ja nur zu helfen wissen. Das mit den Äpfeln geht klar sagt meine Frau, und soo groß ist der Unterschied zwischen einem Flammkuchenteig und einem Pizzateig jetzt auch wieder nicht, Hauptsache es schmeckt !!! Wünsche einen schönen Sonntag !



Das hört sich doch gut an @King-Joe,

mache das Beste draus und wenn deine Frau mit den Äpfeln klar kommt, was kann denn noch großartig passieren.

Euch einen schönen und vor allem ruhigen Sonntag,
eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.08.2007
17.803 Beiträge (ø2,9/Tag)

Zitat von Heinerich am 03.02.2024 um 15:09 Uhr


Hab das Video nur kurz und Schritt für Schritt durchgeklickt und das zu den Tomaten nicht gesehen. Zerdrückt er frische San Marzano?
...
Gruß
Bernd Heinrich“



Stimmt, war wohl in einem anderen Video von ihm. Und ja, San Marzano Dosentomaten.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.08.2007
17.803 Beiträge (ø2,9/Tag)

Zitat von Bixe1 am 04.02.2024 um 09:37 Uhr

„ganz richtig, laut Wiki --Pomodorino del Piennolo del Vesuvio--“



Gibt's die hier bei uns?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.08.2007
17.803 Beiträge (ø2,9/Tag)

Zitat von King-Joe am 04.02.2024 um 10:22 Uhr

„....Hauptsache es schmeckt !!! .... King-Joe ...

..!“



!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2018
1.155 Beiträge (ø0,51/Tag)

Zitat von TPunkt am 04.02.2024 um 21:01 Uhr

„Gibt's die hier bei uns?“


Hab auch, vorhin mal ein bischen rumgesucht ....
Das sind kleine "Kirschtomaten" (Hier, 1,5 kg, für 40 €uronen .....
War das nicht so, dass in dem Video die Pizzaiola, drauf kommt und irgendwann später kleine Tomätchen, geviertelt drauf kamen???

Gruß
Bernd Heinrich
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.08.2007
17.803 Beiträge (ø2,9/Tag)

Zitat von Heinerich am 04.02.2024 um 23:22 Uhr


Hab auch, vorhin mal ein bischen rumgesucht ....
Das sind kleine "Kirschtomaten" ( Hier, 1,5 kg, für 40 €uronen .... .
War das nicht so, dass in dem Video die Pizzaiola, drauf kommt und irgendwann später kleine Tomätchen, geviertelt drauf kamen???

Gruß
Bernd Heinrich“



Ui. Rotes Gold. Da klauen wir lieber Joes Tomaten.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2012
2.722 Beiträge (ø0,64/Tag)

Heute soll es ne Pizza mit Pilzen geben, eigentlich ja alles logo, aaaber ....., ich habe bischen viel Teig für mein 35 cm Blech (460 Gramm), und reichen da 200 Gramm frische Champignons in Scheiben oder besser noch bischen Schinken dazu ?
Es ist immer das gleiche, eigentlich wäre alles soo einfach wenn ich nicht immer wieder was anders will, es könnte ja besser sein. Manchmal ist es das ja auch, aber erst spring ich im Quadrat und manchmal geht es auch ins Hemd. Immerhin das mit der Tomatensauce ist klar, da nehme ich meine eigene aus dem Gefrierschrank mit bischen Knoblauch, Basilikum und Olivenöl zusätzlich verfeinert und gut ist ! Geriebenen Pizzakäse und Mozarella hab ich auch da ! Und überhaupt : Ich hab jetzt schon Hunger ❗😝
Wünsche ein schönes Wochenende !

mfG und "gut Dampf" King-Joe ...

Das gute "Neue" lernen , das gute "Alte" nicht vergessen , das möchte ich !!!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Hye Joe, ich grüße dich.
200 g Champignons sind für solche Pizzengröße nicht sehr viel. Ich selbst hätte schon mehr genommen und auf zusätzlichem Schinken würde ich auch nicht verzichten. Zumal es doch passt.
Zu deiner Auswahl der Gewürze würde ich auf jeden Fall auch noch Oregano mit dazu nehmen, denn zur Pizza passt Oregano doch immer wie eine Faust auf's Auge.

LG und dir ein schönes Wochenende,
eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2012
2.722 Beiträge (ø0,64/Tag)

Hallo eisbobby 😊,

das mit dem Oregano ist so ne Sache, da bin ich mir nicht so sicher, eine sehr gute Pizzabäckerin aus einer Pizzeria hat mir mal gesagt entweder Basilikum oder Oregano, aber nie beides zusammen. Ich habe auch bischen Rauchschinken drauf getan und die 200 Gramm Champignon waren echt mehr als genug für das 35 cm Pizzablech. Das gibt es heute gleich nochmal, aber erst backe ich noch ein Brot und dann irgendwann nochmal ne "Pizza funghi prosciutto", heute ist Sonntag da wird auch mal später gegessen, was solls ? Wünsche einen schönen Sonntag !!!

mfG und "gut Dampf" King-Joe ...

Das gute "Neue" lernen , das gute "Alte" nicht vergessen , das möchte ich !!!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,34/Tag)

Na siehst du, Versuch macht kluch!👍

Gewürze sind immer Geschmacksache, wir verwenden gar kein Oregano - und Basilikum kommt erst auf die fertige Pizza.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2012
2.722 Beiträge (ø0,64/Tag)

Hallo Bixe1

getrocknetes Bailikum und paar Tropfen Olivenöl kommen bei mir kurz vor dem backen auf die fertig belegte Pizza, frisches Basilikum kommt erst nach dem backen, kurz vor dem servieren, drauf. Die Frage ist bei mir immer Basilikum oder Oreganum, habe beides schon probiert und kann nicht sagen was besser ist, nur zusammen hab ich es noch nie verwendet ! Wünsche einen schönen Sonntag.

mfG und "gut Dampf" King-Joe ...

Das gute "Neue" lernen , das gute "Alte" nicht vergessen , das möchte ich !!!
Zitieren & Antworten