Haselnuss-Knoblauchkrokant ..... croccante di nocciola e aglio rosso

zurück weiter

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 05.06.2008
1.201 Beiträge (ø0,21/Tag)

Hallo,

freut mich, daß euch das schmeckt. Ich sagte ja schon im Rezept, es besteht Suchtgefahr. Lächeln

@ Neri: Danke, ein schönes Foto hast du da gemacht und ebenso grazie für den Tipp mit den pikanten
Pralinen. Auf so was bin ich noch gar nicht gekommen. Verrätst du auch, was das "Dunkelbraune" da
auf dem Foto ist.

LG

Tarassaco
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.11.2003
6.616 Beiträge (ø0,88/Tag)

Hallo Tarassaco,

danke fürs Kompliment *knicks mach*

Das dunkle ist ein pikanter Dominostein.
Die Inspiration dafür stammt von JordiTin.
Unter der 90% Schokolade versteckt sich eine Schicht Sonnenblumenbrot, Meerrettich-Frischkäsecreme, rotes Portweingelee, Wildschweinleberwurst und wieder eine Scheibe Brot.

LG Neri Haselnuss Knoblauchkrokant croccante di nocciola aglio rosso 298597087

Hier gehts zu meinem Blog
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 05.06.2008
1.201 Beiträge (ø0,21/Tag)

Ciao Neri,

muss ich mir diesen Dominostein etwa so vorstellen, wie diese Pumpernickel-Käse-Spiesschen vorstellen,
die zumindest früher auf Partybüffets Standard waren? Wird das so geschichtet und dann in flüssige Schokolade getunkt?
Schokolade -----> zartbitter oder edelbitter?

... und, bitte Neri, versuch doch mal den "Gesamtklang" (-geschmack) dieser Anrichtung zu beschreiben. Also, wie das
Nuss-Knoblauch-Krokant schmeckt, weiss ich. Der Dominostein klingt erst mal aufwändig ... ist aber sicher pikant. Oben auf dem Foto ist auch noch was mit Schinken zu sehen. Solche Kompositionen gibt´s doch sonst nur in Restaurants mit Sternen.

LG

Tarassaco
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.05.2003
1.796 Beiträge (ø0,23/Tag)

@ UTee

Mandeln und/oder Pinienkerne schmecken beides super. Entweder einzeln oder gemischt. Ist natürlich auch eine Kostenfrage, denn ich mache den Krokant meistens in größerer Menge, weil es so reißenden Absatz findet.

Was ich persönlich aber auch neben meiner favorisierten Urfassung mit Haselnüssen ganz toll finde, sind z.B. Walnüsse.

@ Neri

Deine Amuse schauen wirklich hochgradig lecker aus!

Liebe Grüße - Merceile


_______________________________________________________________________________________
Zerschneide nie, was du auch aufknoten kannst. Joseph Joubert
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
22.596 Beiträge (ø2,76/Tag)

Danke Merceile! Dann werd ich wohl erst einmal mit Mandeln probieren. Bin gespannt. Leider komme ich in dieser Woche nicht mehr dazu.

LG UTee
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
22.596 Beiträge (ø2,76/Tag)

Neris Foto sieht auch wirklich toll aus! Schöne Idee!

Und schmeckt bestimmt auch sehr gut.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.11.2003
6.616 Beiträge (ø0,88/Tag)

Hallo,

ja, es ist eine riesige Fuddellei die Dinger zu fabrizieren, und schmierig noch dazu.
Sie werden tatsächlich ähnlich wie früher diese Türmchen gemacht.
Die Schokolade war 90%ige von Lindt mit etwas Kokosfett temperiert. Sie wurde mit dem Pinsel aufgetragen.
Die "Türmchen" haben ohne Schoki einfach nur sehr dominant nach Portwein-Gelee geschmeckt. Durch die Schokolade wurden die Aromen von der Wildschweinleberwurst, dem Meerrettich und dem Portwein sehr schön verbunden.
Das in Speck gewickelte war eine mit Chili-Marzipan gefüllte Dattel .

Das Amuse haben feuervogel und ich am vergangenen Samstag bei unserem Advent-Menü serviert.
Das ganze Menü könnt ihr hier anschauen.


VG Neri Haselnuss Knoblauchkrokant croccante di nocciola aglio rosso 298597087

Hier gehts zu meinem Blog
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 05.06.2008
1.201 Beiträge (ø0,21/Tag)

Ciao Neri,

ich hab mir mal dein "hier" in deinem Blog angeschaut. Suuuper, toll. Da wär ich auch gerne dabeigewesen.

Allerdings als Gast YES MAN , denn das muss doch eine Heidenarbeit gewesen sein. Aber .. .es hat sich gelohnt, da
bin ich nach dem Anschauen sicher!

LG

Tarassaco
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.11.2006
2.115 Beiträge (ø0,33/Tag)

Hallo!


Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah!!!!!!! Endlich habe ich den Krokant gefunden!!!

Danke, danke, danke!

Den habe ich auf einem CK-Kochtreffen kennen (und lieben) gelernt. Wir haben ihn über Feldsalat getan. Alle waren zu Anfang sehr mißtrauisch (Knoblauch und Krokant?? Und das soll schmecken?), und am Ende war der Krokant ganz schön "geplündert."

Ich glaub, ich muss am Montag lecker Krokant machen...

Haselnuss Knoblauchkrokant croccante di nocciola aglio rosso 260016102~~~ Liebe Grüße, Kiwibirt ~~~Haselnuss Knoblauchkrokant croccante di nocciola aglio rosso 4207183342
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.11.2003
6.616 Beiträge (ø0,88/Tag)

Hallo,

@Tarassaco, danke für das Kompliment *knicksmach*,
aber über das Kochtreffen, bei dem wir das Krokant gemacht haben, habe ich den Eintrag noch nicht gemacht (es sind noch nicht alle Rezepte freigeschaltet)

@kiwibirt, ja auf Feldsalat habe ich es auch schon gestreut *yammy*

Schönen 3. Advent

LG Neri Haselnuss Knoblauchkrokant croccante di nocciola aglio rosso 199771089

Hier gehts zu meinem Blog
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.07.2003
2.129 Beiträge (ø0,28/Tag)

Hallo,

gestern habe ich den Krokant mit Macadamias gemacht und über zu meinem Mango-Mozarella -Salat gestreut. Das war gigantisch gut!!

LG Manka
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.11.2003
1.226 Beiträge (ø0,16/Tag)

Hallo,

das Rezept hat mich neugierig gemacht und gestern habe ich es *gewagt* Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen .
Ist ja schon eine etwas abenteuerliche Mischung: Knoblauch und Zucker...

Kurz und zum wiederholten Male:
Superlecker!

Deine Rezepte lese ich ohnehin immer sehr gerne.
Alleine die Titelzeile verrät schon immer, wer dahinter steckt Na!

Danke und einen schönen Abend


Liebe Grüße
Brinie

Lachen hat noch keinem geschadet ~ Japan
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.05.2003
1.796 Beiträge (ø0,23/Tag)

Hallo zusammen, ciao Tarassaco!

*kurz mal eben bescheiden den Finger hebe - als einer der ersten Fans dieses Rezeptes*

Ich habe mich getraut das Krokant auch zu Weihnachten zu verschenken.
Allseitiger Kommentar: Schmeckt fantastisch und bitte wo finde ich das Rezept? Lachen

Liebe Grüße - Merceile


_______________________________________________________________________________________
Zerschneide nie, was du auch aufknoten kannst. Joseph Joubert
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 05.06.2008
1.201 Beiträge (ø0,21/Tag)

Ciao Brinie,

freut mich, daß die "abenteuerliche Mischung" bei Dir gut angekommen ist. Ist das wahr ... kann man
wirklich schon aus der Titelzeile lesen, daß da Tarassaco wieder sein Unwesen treibt? Ich dachte eher/mehr, es
ist die oft ungewöhnliche Zusammenstellung und/oder es sind die eher erst mal gewöhnungsbedürftigen Zutaten
- und ihre Verwendung - die auf mich schliessen lassen.
Gern geschehen, bella, das croccante di nocciola e aglio rosso ist und bleibt auch bei mir eine andauernde Lieblingskleinigkeit.

Ciao Merceile,

alles Gute, Glück und Gesundheit für Dich im Neuen Jahr. Nicht zuviel Bescheidenheit, sag ich mal .... Du warst die Allererste die es nachprobiert hat. Prima, daß man das jetzt sogar verschenken kann.

Lieben Gruss an Euch

Tarassaco
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.08.2004
8.512 Beiträge (ø1,18/Tag)

Na das ist ja mal ganz was anderes. Wird demnächst probiert ( wenn der Magen wieder ganz in Ordnung ist Was denn nun? )

Danke
Aennica

Man muß sich damit abfinden, daß man manchmal die Taube und manchmal das Denkmal ist.
Zitieren & Antworten
zurück weiter