Preis für Menü gerechtfertigt?

zurück weiter

Mitglied seit 21.01.2009
2.553 Beiträge (ø0,45/Tag)

Hallihallo,

Also ich bin ja ebenfalls in der Gadtro tätig und sitze gerade über den Kalkulationen für den Sommer 🤣.
Den Preis kann ich nicht verstehen, es sei denn:
1. Die Person, die die Auskunft erteilt hat, war eigtl. nicht entscheidungsberechtigt und hat einfach die Preise der Karte addiert, um keinen Fehler zu machen...oder
2. Es ist eine Exklusivveranstaltung und der ganze Gadthof wird gemieTet für eine geschlossene GesellSchaft. in dem Falle, wäre es okay.

Über das Menü sage ich lieber nichts 😉.

Gute Nacht!
Oni
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.08.2020
412 Beiträge (ø0,3/Tag)

für das was essensmäßig geboten wird ist das zu teuer. bestellt lieber nach Karte, dann hat jeder was er/sie mag.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Wenn eine Gruppe mit 18 Personen nach der Karte bestellt, gibt das leider nach meiner Erfahrung kein schönes "Gemeinschaftserlebnis" ...

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.09.2003
1.406 Beiträge (ø0,19/Tag)

Die Frage wurde von einem "Kochazubi89" gestellt. 2010 ungefähr Ausbildung, der/die dürfte jetzt ungefähr 33 Jahre alt sein.

Was lernt man denn während einer Kochausbildung? Muss man sich da wirklich von den CK-Mitgliedern vorrechnen lassen, wie ein Menü kalkuliert wird und ob das, was man für den Preis bekommt, es auch wert ist?

Als Profi spreche ich doch sofort an, dass das angebotene Menü etwas langweilig ist, zumindest für den Preis und lasse mir erklären, warum nach der Karte essen viel billiger wäre.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

"Was lernt man denn während einer Kochausbildung? Muss man sich da wirklich von den CK-Mitgliedern vorrechnen lassen, wie ein Menü kalkuliert wird und ob das, was man für den Preis bekommt, es auch wert ist?"

Marion - ich würde aus einem Nickname jetzt wirklich nicht auf den Beruf schließen, aber selbst wenn; nachzufragen wie andere das empfinden, finde ich völlig ok.

Geronimos Antwort aus der Praxis finde ich sehr hilfreich. Vielleicht gibt der TE ja irgendwann noch eine Info dazu, wie er sich nun entschieden hat.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

@Marion: von dem Nick auf den beruflichen Werdegang zu schließen und daraus eine notwendige Kompetenz in dieser Frage abzuleiten ist ja schon gewagt.

Vielleicht war die Ausbildung in 89? Der Beruf der des Vaters? Oder die Tochter ist Azubi und die Oma wird 89?

Dazu ist CK doch da um solche Fragen zu stellen, ich z.B. finde die Antworten und Überlegungen durchaus interessant.

Hoffentlich helfen sie auch dem TE.

Gruß
Dorit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2005
15.243 Beiträge (ø2,17/Tag)

Zitat von turbot am 13.04.2022 um 14:19 Uhr



Das ist dann die andere Seite des gastronomischen Irrsinns: Diesmal Programm Selbstausbeutung des Gastronomen...

Ca. 9 h All-Inclusive-Gästebespaßung mit Kaffeetafel, Abend-Buffet, Late-Night-Snacks und Flatrate-Saufen für 34 Gäste unter 1000 EUR - das sind dann nicht mal 30 EUR p.P. für ein abendfüllendes Gastronomie-Programm, ganz nach dem Motto "Wir fressen und saufen dem blöden Wirt die Haare vom Kopf, denn er ist ja zu doof, um korrekt zu kalkulieren"...

Ich frag mich, wie ein Gastronom mit so einer Preisgestaltung überleben, seine laufenden Kosten decken und sein Personal bezahlen soll....“




mmh, also gesoffen ohne Ende wurde mit Sicherheit nicht.

Anderes Beispiel, andere Gastronomie, Weihnachtsfeier der Firma, so um die 45-50 Personen (genau weiß ich es nicht mehr). Essen a la Card aber entsprechend vorbestellt, eben, damit wir alle gleichzeitig essen konnten. Uhrzeit ab 17 Uhr, die letzten sind nach Mitternacht raus. Die Rechnung betrug (ohne Trinkgeld) knapp 1.300 EUR.

In beiden Fällen, also bei meiner privaten Feier als auch bei der Weihnachtsfeier wurden keine Preise verhandelt. Und ich persönlich war bei meiner Feier auch mehr als (positiv) überrascht. Bei meiner privaten Feier bin ich auch von ca. 1.100 EUR ausgegangen. Also nicht mich angehen, wenn dieses Dorfgasthaus mit diesen Preisen kalkuliert und gut davon lebt.
Und bitte keine Diskussionen über die Fleischqualität, die schlachten ihre eigenen Tiere aus dem Stall nebenan.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 15.06.2020
276 Beiträge (ø0,19/Tag)

gibt das leider nach meiner Erfahrung kein schönes "Gemeinschaftserlebnis" ...

wir machen das seit Jahren mit ca 50-60 Personen - funktioniert bestens, und jeder hat das was er gerne mag
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

afo_1: als Gast oder als Wirt? In beiden Fällen kann man nur gratulieren. Meine Erfahrung ist leider anders ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.01.2009
2.553 Beiträge (ø0,45/Tag)

Hallihallo,
Also wenn für 70 Personen gleichzeitig "a la Carte" bestellt werden soll gleichzeitig, kann man sich sicher sein:
Alle Beilagen sind vorgekocht und portionsweise vakuumiert.
Saucen nicht frisch zubereitet.
Fleisch/Fisch kann a la Minute gemacht werden.
Wer nichts Anderes gewöhnt ist, ist okay...aber mein Ding wär das nicht.
Es sei denn, die Karte umfasst nur max 8 Gerichte.
Bei einem Menü hat der Gastronom Zeit das Mise en Place an den 1-2 Tagen vor dem Event zu machen und alles frisch auf den Tisch zu bringen!
Von daher ist oft auch das Auswahlmenü der HP in den Hotels ziemlich gut. 🙃

Vlg,
Geronimo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Ja Geronimo, ich habe die HP auch entdeckt ... früher hab ich das doof gefunden. Heute weiß ich, dass _ich_ das Doofe war. Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.08.2020
412 Beiträge (ø0,3/Tag)

eva54321 als Gast.

Das Essen ist angenehmer und leckerer Nebenaspekt - das Zusammensein ist wichtig
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,35/Tag)

Wir sind öfter in einem Hotel, in dem man die HP-Gerichte auch a la carte bestellen kann, finde ich gut!👍
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

Gut - wenn es nur darum geht zusammenzusitzen, dann geht so einiges. Aber ob es es bei den Rahmenbedingungen, die geronimo genannt hat - die ein à la carte Geschäft bei hoher Personenzahl erst ermöglichen, es sei denn, da steht eine Riesencrew dahinter - für mich immer noch leckerer Nebenaspekt wäre - bezweifle ich. Ich finde die separate Bestellerei schon bei 15-20 Leuten nervig (das erlebe ich so hin und wieder) - bis da jeder seine Bestellung mit eventuellen Nachfragen durch hat, ist der halbe Abend schon gelaufen (ich übertreibe natürlich, aber das dauert;;;;;;;)

Irgendwie scheinen wir aber nur noch unter uns zu diskutieren -😊
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Das macht doch nichts. Nicht wir sind zur Belustigung der Zaungäste da, sondern sie zu unserer Lächeln
Zitieren & Antworten