Nutria

zurück weiter

Mitglied seit 12.09.2016
7.577 Beiträge (ø2,69/Tag)

Nutria hat, wie auch anderes Raubzeug und die Schwarzkittel, keine Schonzeiten. Somit ist für die immer Schusszeit / Saison
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2023
1.555 Beiträge (ø4,25/Tag)

Hier in BW haben nutrias Schonzeit vom 16.02. bis zum 01. Juli.
Die beiden größeren Gewässer hier in der Nähe sind aktuell jedoch nutriafrei. Ich bleibe dran….
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,34/Tag)

Hier ist die Jagd auch ganzjährig erlaubt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Zitat von eva.h am 30.03.2024 um 14:40 Uhr

„In Essen gibt es einen Metzger der es anbietet und im Osten wohl auch ein paar, wie hier ein Online Shop.

Ein Jagdhaus bietet sie als Saisonware an. Wann die Saison ist sagen sie nicht.

Ich würde es probieren, wenn es mal in einem Resto angeboten würde.
Das Fleisch bestellen/kaufen wohl eher nicht.“




Wenn ich das in deinem Link lese, was heutzutage bezahlt werden muss für 1 kg Nutriafleisch, stehen einem ja die Haare zu Berge.
Ich werde mich bei mir im Wildladen auch mal wieder kundig machen.

Euch ein schönes Oster-Wochenende,
LG eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Bei uns in Mecklenburg-Vorpommern darf der Nutria gejagt werden vom 01.01. bis 31.12. , da gibt es keine Schonzeit.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Vielleicht meinen die ihre persönliche Saison bzw. wenn sie halt welche bekommen können.

Nachfrage und Angebot bestimmen den Preis.
Wer weiß-vielleicht gibt es Nutria eines Tages in der Kühltheke von Discountern für sechsfuffzich/Kilo. Na!

Zumindestens sind die weniger gewöhnungsbedürftig als die Insekten/Würmer mit denen neuerdings gedroht wird.Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2018
1.155 Beiträge (ø0,51/Tag)

Zitat von eisbobby am 30.03.2024 um 16:32 Uhr


Wenn ich das in deinem Link lese, was heutzutage bezahlt werden muss für 1 kg Nutriafleisch, stehen einem ja die Haare zu Berge.


Ähhhh, der Satz hatte mich jetzt neugierig gemacht. Allerdings finde ich, auf den Seiten, von "derwesten" nicht einen einzigen Preis ....

Auch auf der Internetpräsenz, der Metzgerei Bickert, finde ich keine Preise. Hatte ich auch nicht erwartet ...

Gruß
Bernd Heinrich
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Beim Shop ist bei Nutria ein Eichhörnchen abgebildet 🤭
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,34/Tag)

Zitat von Heinerich am 30.03.2024 um 17:10 Uhr


Ähhhh, der Satz hatte mich jetzt neugierig gemacht. Allerdings finde ich, auf den Seiten, von "derwesten" nicht einen einzigen Preis ....

Auch auf der Internetpräsenz, der Metzgerei Bickert, finde ich keine Preise. Hatte ich auch nicht erwartet ...

Gruß
Bernd Heinrich“



Der Artikel ist über ein Jahr alt. Wenn man auf einen der weiterführenden links klickt erfährt man,dass zu Ragout verarbeitetes Nutria damals 10€ kostete,durchaus verständlich für mich.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Zitat von eva.h am 30.03.2024 um 17:00 Uhr

„Vielleicht meinen die ihre persönliche Saison bzw. wenn sie halt welche bekommen können.

Nachfrage und Angebot bestimmen den Preis.
Wer weiß-vielleicht gibt es Nutria eines Tages in der Kühltheke von Discountern für sechsfuffzich/Kilo. Na!

Zumindestens sind die weniger gewöhnungsbedürftig als die Insekten/Würmer mit denen neuerdings gedroht wird.Lächeln“




Nutriafleisch schmeckt wirklich lecker 😋.
Es gibt zwar viele Menschen, die eine riesige Antipathie haben gegenüber diesem Fleisch. Doch da habe ich immer drüber weggeschaut.

LG eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.09.2016
7.577 Beiträge (ø2,69/Tag)

Dann schon lieber Murmel ....
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.621 Beiträge (ø1,43/Tag)

Zitat von eisbobby am 30.03.2024 um 17:20 Uhr




Nutriafleisch schmeckt wirklich lecker 😋.
Es gibt zwar viele Menschen, die eine riesige Antipathie haben gegenüber diesem Fleisch. Doch da habe ich immer drüber weggeschaut.

LG eisbobby“




Ich könnte keine essen.
Ist das selbe wie mit sauren Kutteln.
Die einen essen es, den anderen ist schon der Anblick zuwider.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Zitat von eisbobby am 30.03.2024 um 17:20 Uhr

„Es gibt zwar viele Menschen, die eine riesige Antipathie haben gegenüber diesem Fleisch. Doch da habe ich immer drüber weggeschaut. “


Ich nehme an, das liegt an der oberflächlichen Ähnlichkeit mit Ratten (äußerlich und bei manchen Namen) – und dann noch viel größer! Alternativ kommt auch, "Och, sind die süüüß!" infrage.

Ich würde das Fleisch sofort probieren, am liebsten Keulen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2023
1.555 Beiträge (ø4,25/Tag)

Zitat von Erzett am 30.03.2024 um 17:39 Uhr


Ich nehme an, das liegt an der oberflächlichen Ähnlichkeit mit Ratten (äußerlich und bei manchen Namen) – und dann noch viel größer! Alternativ kommt auch, "Och, sind die süüüß!" infrage.

Ich würde das Fleisch sofort probieren, am liebsten Keulen.“




Ich denke, das ist eines der Hemmnisse; sie schmecken zwar ganz ähnlich wie Kaninchen, aber alleine der lange Rattenschwanz und der weitere Namen der Nutrias "Biberratte" lassen manche zögern.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Zitat von Gemsbok am 30.03.2024 um 18:03 Uhr


Ich denke, das ist eines der Hemmnisse; sie schmecken zwar ganz ähnlich wie Kaninchen, aber alleine der lange Rattenschwanz und der weitere Namen der Nutrias "Biberratte" lassen manche zögern.“




Den Schwanz habe ich nie mit nach Hause bekommen.
Das wäre selbst für mich schon ein wenig abstoßend.
Zitieren & Antworten
zurück weiter