Gewichtsunterschied von Rohen zu gekochten Nudeln!?

zurück weiter

Mitglied seit 11.05.2013
1 Beiträge (ø0/Tag)

Barilla Spagetti 8 Minuten gekocht ergaben eine Gewichtszunahme nach dem Abtropfen um das 1,3 fache.
So wurden aus 100 Gramm Spagetti 230 Gramm.

D.h.

Nachdemkochenmasse = Trockenmasse * 2,3

Trockenmasse = Nachdemkochenmasse / 2,3
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2017
3 Beiträge (ø0/Tag)

Sehr interessant! Mir ist schon aufgefallen, dass die Barillanudeln nicht matschig werden auch wenn man sie mal vergisst. Das der Unerschied so groß ist hätte ich nicht gedacht. Bei manchen Produkten merkt man Tatsächlich noch die Qualität. :)

Ich bin bei "Billignudeln" bisher auf einen Faktor zwischen 2,3 und 2,6 gekommen. Wie alle schon richtig erörtert haben gibt es da keine Faustregel. Je nachdem wann man die Nudeln auf die Waage legt haben sie auch schon eine gewisse Menge Wasser an Dampf verloren und die Marke spielt wohl eine noch größere Rolle wie es scheint.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2017
3 Beiträge (ø0/Tag)

Zitat von MayorSquirrel am 08.12.2017 um 11:20 Uhr

„Sehr interessant! Mir ist schon aufgefallen, dass die Barillanudeln nicht matschig werden auch wenn man sie mal vergisst. Das der Unerschied so groß ist hätte ich nicht gedacht. Bei manchen Produkten merkt man Tatsächlich noch die Qualität. :)

Ich bin bei "Billignudeln" bisher auf einen Faktor zwischen 2,3 und 2,6 gekommen. Wie alle schon richtig erörtert haben gibt es da keine Faustregel. Je nachdem wann man die Nudeln auf die Waage legt haben sie auch schon eine gewisse Menge Wasser an Dampf verloren und die Marke spielt wohl eine noch größere Rolle wie es scheint.“




Hoppla bei dir waren es ja auch 2,3. Habe mich von dem Tippfehler 1,3 total verwirren lassen. :D dann passt die Faustregel wohl doch sehr gut! xD
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.04.2008
4.319 Beiträge (ø0,73/Tag)

Hallo,

das ist für mich ganz einfach ein schlechtes Rezept, fertig
Pasta gibt man vor dem Kochen in Gramm an. Was soll der Blödsinn, das Gewicht der fertigen zu nennen?
Übrigens sind normale Barilla ( oben erwähnt ) keine wirklich gute Pasta, ganz netter Durchschnitt, die spezielle Sorte al Bronzo ist dagegen schon deutlich besser. Aber auch die ist locker zu toppen.
Barilla wird nicht matschig ist auch so eine Aussage....der Deutsche mag es nicht al dente, deswegen nennt eine andere Firma auch 2 Kochzeiten.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.05.2017
10 Beiträge (ø0/Tag)

Voll Interessant!
_________________________
Hab mich schon immer gefragt, wie das Verhältnis von der Rohmasse zur "Kochmasse" ist.
Ein wahrer Zeiträuber, wenn's mal schnell gehen soll - vor allem in einer Diät :)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.03.2016
4 Beiträge (ø0/Tag)

"​Mir ist schon aufgefallen, dass die Barillanudeln nicht matschig werden auch wenn man sie mal vergisst. Das der Unerschied so groß ist hätte ich nicht gedacht. Bei manchen Produkten merkt man Tatsächlich noch die Qualität."
Ich habe vor Jahren mal eine Doku über die Pasta-Herstellung gesehen, in der erklärt wurde, dass dieser Effekt, dass industriell hergestellte Pasta gar nicht matschig gekocht werden kann, daher kommt, dass diese heiß getrocknet wird (muss ja schnell gehen). Das ist also kein Qualitätskriterium, eher im Gegenteil. Für sich genommen ist diese Eigenschaft zwar durchaus positiv aber wie jeder Kompromiss geht sie natürlich zu Lasten anderer Eigenschaften.
Natürlich werden solche Dinge auch noch durch andere Faktoren beeinflusst, also z.B. die Hartweizensorte, die Verarbeitung des Teigs, ... Und natürlich ist jeder dieser Faktoren ein Kompromiss.


Und was manche so für "al dente" halten, ist schlicht und einfach nicht richtig durchgegart. In der o.g. Doku wurde gezeigt, dass sie z.B. in der Qualitätskontrolle bei Barilla den Gargrad der Nudeln testen, indem sie sie zwischen zwei Plexiglasplättchen zerquetschen. Wenn dann noch weiße Stärkepünktchen zu sehen sind, ist die Nudel noch nicht gar. Manche mögen das subjektiv bevorzugen -aber auch das ist wieder ein Kompromiss, der zu Lasten der Bekömmlichkeit gehen dürfte.
Wenn Pasta matschig wird, liegt das meist daran, dass sie in zu wenig Wasser gekocht wird.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Hallo marsoman,
eine sehr gute Erkenntnis.// CHAPEAU //
Ich werfe eine der Nudeln gegen die Fliesen. Sofern diese hängen bleibt, ist diese durch und schmackhaft. 😅😂
Dir einen schönen Abend
Gruß eisbobby
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 01.11.2005
17.797 Beiträge (ø2,62/Tag)

Hallo Marsoman,

die Welt ist klein, auch ich habe den Bericht gesehen. Da ich aber weder Mikroskop noch Objektträger besitze (Eva könnte das haben, sie hat viele Gadgets), beiße ich die Nudeln durch und gucke, ob der weiße Kern weg ist.

Eisbobby, Nudeln an die Wand schmeißen finde ich eklig, ich putz auch nicht so gerne.

Gruß
Peter
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2012
6.545 Beiträge (ø1,45/Tag)

Zitat von marsoman am 04.02.2019 um 16:56 Uhr

„Und was manche so für "al dente" halten, ist schlicht und einfach nicht richtig durchgegart.“


Und was manche so für "medium rare" halten, ist schlicht und einfach nicht richtig durchgegart.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Ich sehe es nicht als ekelig peter,
denn Ekel ist wahrlich etwas anderes.
Ich wollte es nur bestätigen was marsoman zu erklären versuchte.
Ja und dieses habe ich damit gemeint, denn: - wenn die Nudel oder Spagetti kleben bleibt, das ist der Feuchtkleber freigesetzt ist.
Auch dir einen schönen Abend
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Hallo DirtyDios du hast völlig recht, ich mag dies al dente od. medium rare auch nicht.
Jeder Italiener würde dich böse ansehen, wenn die nNudeln nicht durch sind.
Ja und wie es auch schon marsoman beschrieb, Nudeln brauchen viel Wasser.

100 g / 1000 ml Flüssigkeit
Dieses soll aber nur ein Richtwert sein.
Bye eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.08.2014
1.937 Beiträge (ø0,54/Tag)

Hallo

Ich würde nicht auf die Idee kommen, Nudeln gegart abzuwiegen😳 wozu?
Kommt es in einem Spagettigericht aufs Gramm an??
Und ich nehme Barilla, weil es die einzige Sorte in Karton verpackt ist

Lieben Gruss, Sabine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Du sagst das so, Sabine.
Ich beköstige des öffteren so etwa 50-60 Jugentliche von der FFW und jedes mal grübele ich, reicht es für alle oder soll ich doch noch.
Du verstehst sicher, wie ich das meine. Da ist es doch ratsam, die Waage vorzuholen.
LG eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Ich schmeisse keine Lebensmittel durch die Küche, mit der Gabel eine Nudel rausnehmen und probieren klappt immer und ist auch hygienischer. Und wenn ich abwiege dann in rohem Zustand, aber eigentlich habe ich das im Gefühl wie viel ich brauche.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Smokey,
auch bei über 50 Portionen? Chapeau👍😱😨😲😦😧
Dann hast du aber ein doch 👌 gutes Gefühl.
Wieso willst du denn deine Nudeln nicht durch die Küche ... na du weißt schon.
Zitieren & Antworten