Gewichtsunterschied von Rohen zu gekochten Nudeln!?

zurück weiter

Mitglied seit 20.11.2001
8.114 Beiträge (ø0,99/Tag)

jetzt muss ich aber mal ganz doof fragen - was nutzt das abwiegen wenn du nicht weisst wieviel du bei 50 Jugendlichen benötigst?

LG
saveria
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Es geht doch eigentlich nur ums Prinzip saveria.
Steigere dich doch da bitte nicht so rein. Ich weiß nicht ob du das kennst, wenn man vorwiegend solche junge Bande beköstigt.
Die hauen schon was weg.
Egal saveria, auch dir einen schönen restlichen Montagabend.
GLG eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

@ Eisbobby

Ich mache keine Massenabfertigung und koche nicht für 50 Leute. Müsste ich das aber, dann weiss ich wie viel Rohmasse ich kochen müsste und würde die Nudeln logischerweise nicht erst nach dem Kochen abmessen, weil dann wäre es zu spät wenn die Menge zu klein wäre. 😉

➡​Wieso willst du denn deine Nudeln nicht durch die Küche ... na du weißt schon. ⬅
Weil ich mit Lebensmitteln respektvoll umgehe
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 01.11.2005
17.797 Beiträge (ø2,62/Tag)

Hallo zusammen,

mal allgemein gesprochen, wenn ich viel einkochen würde, täte mich schon interessieren, welches Gewicht bzw. Volumen rohe Zutaten nach dem Garen haben.

Gruß
Peter
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Kochst Du Spaghetti ein?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

smokey,
jetzt hatz mich fast vom Stuhl gehaun. Ich hab vieleicht losgelacht.
KOCHST DU SPAGETTI EIN
Meine Frau ist richtig hochgehüpft vor Schreck.
Ja und mit der Masse, mit der Einschätzung .
Ich mache das doch auch nicht jeden Tag. Ein alter Küchenbulle guckt in den Topf und sagt GUT oder NICHT GUT. Ich denke du verstehst mich.
Bye eisbobby
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 01.11.2005
17.797 Beiträge (ø2,62/Tag)

Hallo Smokey,

Nudeln koche ich natürlich nicht ein, aber im Winter Eiswasser, damit ich im Sommer Eiswürfel habe.

Gruß
Peter
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.11.2001
8.114 Beiträge (ø0,99/Tag)

siehste Peter, ich koche Nudeln ein 😋, sie verlieren dann aber an Gewicht, ich habs gewogen 😂

Meine Frage an eisbobby war ja nur wegen der Wiegerei. Ich so als Laie hätte gedacht ... naja ... nehmen wir mal als Beispiel ... 1 kg für 4 gute Esser Rohgewicht reicht oder 1 kg Rohgewicht für kleinere Kinder, ok, reicht für 8 Esser. Dann würde ich das so laienhaft hochrechnen. Aber natürlich hat eisbobby da mehr Erfahrung und gibt dadurch natürlich so nützliche Hinweise wie z.B. im Hühnersuppenthread ... da kriegste doch glatt so nebenbei noch mitgeteilt, wie man Huhn in der Pfanne brät dass es auch gut wird ... so zack ... schon biste schlauer, musst du nicht mal nachfragen für und das bewundere ich halt und frag nach, da will ich mich gar nicht dran hochziehen.

LG
saveria
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2012
6.545 Beiträge (ø1,45/Tag)

Zitat von eisbobby am 04.02.2019 um 17:48 Uhr

„Hallo DirtyDios du hast völlig recht, ich mag dies al dente od. medium rare auch nicht.
Jeder Italiener würde dich böse ansehen, wenn die nNudeln nicht durch sind.
Ja und wie es auch schon marsoman beschrieb, Nudeln brauchen viel Wasser.

100 g / 1000 ml Flüssigkeit
Dieses soll aber nur ein Richtwert sein.
Bye eisbobby“


Da ist dir wohl meine Ironie entgangen. Medium rare ist für mich die beste Garstufe für Stücke, die das erlauben. Das ist aber subjektiv, denn medium ist auch in Ordnung und wenn es etwas roher sein soll, hab ich auch nichts dagegen.

Jeder Italiener, der etwas auf seine Kochkünste hält, wird die Pasta aber al dente servieren. Al dente bedeutet, dass die Nudeln ein wenig Biss haben und nicht totgekocht sind. Das Gegenteil wäre dann Pasta, die noch zu hart ist. Genau wie bei einem Steak gilt es hierbei, den perfekten Garpunkt zu finden.

Selbst wenn die Nudeln perfekt sind, wenn sie an der Wand kleben bleiben, bringt das eigentlich nicht viel. Wenn man es optimal machen möchte, gibt man sie nämlich zuvor in ein Sieb und schwenkt sie noch für kurze Zeit in der Sauce, bis sie die Sauce aufgenommen haben und es bezüglich des Mundgefühls optimal ist.

Was das Verhältnis Nudeln/Wasser anbelangt, hast du allerdings Recht.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.03.2019
41 Beiträge (ø0,02/Tag)

Das ganze mit dem "Al dente" ist dummes Zeug, weil das nur für getrocknete Nudeln gilt. Frisch zubereitete Nudeln, die wie Spätzle frisch ins Wasser fallen können nicht "al dente" sein, wie Ivo Adam (Schweizer Spitzenkoch) anmerkte.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.11.2001
8.114 Beiträge (ø0,99/Tag)

😂 ... na wenn das nun mal nicht stimmt 😂
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Da haben wir ja einen hundertfuffzichprozentigen Neuzugang, einen Italienreisendsten sozusagen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2012
6.545 Beiträge (ø1,45/Tag)

Zitat von Italienreisender am 02.03.2019 um 21:19 Uhr

„Das ganze mit dem "Al dente" ist dummes Zeug, weil das nur für getrocknete Nudeln gilt. Frisch zubereitete Nudeln, die wie Spätzle frisch ins Wasser fallen können nicht "al dente" sein, wie Ivo Adam (Schweizer Spitzenkoch) anmerkte.“



Hat aber halt nichts mit der Eingangsfrage zu tun.

Natürlich sind selbstgemachte Nudeln am besten, aber wenn man getrocknete Nudeln verwendet, was wohl auch die allermeisten Italiener in ihrem Alltag tun, ist al dente die Garstufe, die angebracht ist.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.06.2014
12.609 Beiträge (ø3,48/Tag)

Italienreisender weiß richtig viel. In einem anderem Thread weiß er, dass es keine laktosefreien Milchprodukte gibt (oder so ähnlich)😖
Was er wohl noch alles weiß? Er wird es uns wissen lassen, ist nur eine Frage der Zeit.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.06.2019
1 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo, ich muss "Fertiggerichte" erzeugen und weil die Gefriermöglichkeiten erschöpft sind, hatte ich die Idee in Weck Gläsern einkochen und bin deshalb auf diese Seite gestoßen. Die Nudeln, das ist eine richtig gute Frage, deshalb habe ich es ausprobiert. In einem Sieb habe ich 50 Gramm trockene Nudeln im kochenden Wasser (98°C) eine Minute lang gekocht, dann im Sieb herausgenommen, etwa 10 Sekunden abgeschüttelt und mit Sieb auf einer Briefwaage gewogen (das dauerte etwa 20 Sekunden), dann wieder 1 Minute gekocht usw. Das Nudelwasser im Sieb war etwas kälter, nur etwa 94°C. Die Nudeln waren einfache Spirali ohne Ei vom Aldi, da läuft das Wasser gut ab. Form und Herkunft der Nudeln sind ja völlig egal, sie bestehen ja alle aus Teig. Herausgekommen ist das folgende Ergebnis:
Nudeln trocken - 50 Gramm, Nudeln nur nass gemacht - 65 Gramm,
1Minute kochen-82g, 2Min-95g, 3Min-82g, 4Min-95g, 5Min-102g, 6Min-110g, 7Min-118g, 8Min-127g, 9Min-133g, 10Min-143g, 11Min145g, 12Min155g, 13Min-159g, 14Min-166g, 15Min-168g, 16Min-177g, 17Min-182g, 18Min-190g, 19Min-190g, 20Min-198g, 21Min-204g, 22Min202g, 23Min-208g, 24Min, 212g, 25Min-217g. Sollkochzeit ist 8-10 Minuten, nach 15 Minuten sahen die Nudeln noch appetitlich aus, danach war es schwierig das Wasser in 10 Sekunden herauszuschütteln, da sie sehr 'pappig' waren.
Das heißt, halbwegs essbare Nudeln (nach 8 bis 12 Minuten) ver-2,5-fachen bis ver-3-fachen ihr Trockengewicht. Der Versuch ist bestimmt nicht perfekt, zeigt aber wie viel Wasser Nudeln beim Kochen aufnehmen. Die Graphik die die Wasseraufnahme der Nudeln zeigt kann ich leider nicht hochladen, das geht irgendwie nicht, für andere Nudeln kann es aber nur so ähnlich oder sogar gleich sein.
Zitieren & Antworten