Versicherungsagentur als Quereinsteiger

zurück weiter

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Kristin, du hast so viele Zweifel. Das zeigt mir, dass du dir ganz und gar nicht sicher bist. Schreib sofort weitere Bewerbungen und schau dir den Laden ein paar Tage von innen an. Wenn du das Gefühl hast, dass du dich dort wohlfühlst, kannst du ja da bleiben, aber unter diesen Bedingungen würde ich zusehen, dass ich da wieder wegkomme.

Statt höherer Bezahlung kannst du ja aushandeln, dass du Tankgutscheine bekommst - für die zusätzliche Fahrstrecke. Diese Arbeitszeiten sind doch echt der Hammer! Der Vorteil ist höchstens, dass du dich in der Mittagspause bei zwei weiteren Unternehmen vorstellen kannst.

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.02.2021
119 Beiträge (ø0,1/Tag)

Zitat von ashala am 08.07.2021 um 00:12 Uhr

„Kristin, du hast so viele Zweifel. Das zeigt mir, dass du dir ganz und gar nicht sicher bist. Schreib sofort weitere Bewerbungen und schau dir den Laden ein paar Tage von innen an. Wenn du das Gefühl hast, dass du dich dort wohlfühlst, kannst du ja da bleiben, aber unter diesen Bedingungen würde ich zusehen, dass ich da wieder wegkomme.

Statt höherer Bezahlung kannst du ja aushandeln, dass du Tankgutscheine bekommst - für die zusätzliche Fahrstrecke. Diese Arbeitszeiten sind doch echt der Hammer! Der Vorteil ist höchstens, dass du dich in der Mittagspause bei zwei weiteren Unternehmen vorstellen kannst.

LG, ashala“



Ganz genau. Ich bin mir absolut nicht sicher und weiß überhaupt nicht was zu mir passt. Ich bin ein sehr ruhiger Mensch und mag eigentlich nicht so gerne telefonieren.
Ich habe ja nur morgen 3 Stunden Probearbeiten. Was für Bedingungen meinst du genau? Die Arbeitszeiten sind echt blöd. Lieber würde ich nur vormittags arbeiten und dann Feierabend haben. So hast du an zwei Tagen ein bisschen Pause und musst dann wieder hinfahren.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.09.2003
1.406 Beiträge (ø0,19/Tag)

Scahu mal, das habe ich gefunden:

Arbeitet ein Mitarbeiter in Teilzeit, sind Überstunden im Normalfall unzulässig. Ein gültiger Tarifvertrag kann jedoch auch für Teilzeitbeschäftigte eine Regelung zu Überstunden beinhalten. Außerdem können die zusätzlichen Stunden auch in Teilzeit in einer Ausnahmesituation erlaubt sein, wenn der Chef den zusätzlichen Arbeitsaufwand vorher nicht einschätzen konnte.

Heißt, dein Arbeitgeber kann dir zwar Überstunden vorschreiben, aber nur wenn der Grund nicht vorhersehbar war, wie z.B. Krankheit einer Kollegin. Schwangerschaft, Urlaub, Reha oder Arbeitsende durch Kündigung einer Kollegin sind vorhersehbar, da kann er rechtzeitig mit Zeitarbeitspersonal ausgleichen. Fragen, ob du das übernehmen willst, kann er jedoch. Und selbstverständlich muss jede einzelne Überstunde mit Geld oder Freizeit ausgeglichen werden. Und bei einer wöchentlich Arbeitszeit von 16 Stunden dürfte die Zumutung bei 3 oder 4 Std. zusätzlich liegen, keinesfalls musst du dann einen Vollzeitjob erledigen. Unterschreib bitte nie in einem Vertrag, dass mit deinem Gehalt auch nur eine einzige Überstunde ausgeglichen ist. Sowas können Arbeitnehmer machen, die außertariflich bezahlt werden, aber nicht du mit einem Stundenlohn nahe des Mindestlohns.

....Könnte ich auch Freitag nochmal "verhandeln"? Also sagen, dass ich doch lieber 900€ möchte?.....

Hat dir dein Arbeitgeber denn angeboten, ob du lieber 800 oder 900 € willst? Nein, also sei nicht so unterwürfig. Du zählst am Freitag die Nachteile dieses Jobs auf: Lange Fahrzeiten für wenig Arbeitsstunden, eine unnütz lange Mittagspause, die nur Fahrtkosten verursacht aber zu sonst nix zu gebrauchen ist und die Tatsache, dass du eigentlich länger arbeiten willst (25 - 30 statt 16 Stunden). Und dann schlägst du ihm 1.000 € vor. Nun könnt ihr euch in der Mitte treffen. Deine Arbeitskraft ist momentan eine Ware, um die du möglichst gut verhandeln solltest.

Kannst du dir so einen Teilzeitjob überhaupt leisten? Bist du finanziell so gut gestellt, dass du mit der zu erwartenden Kleinstrente als Rentner überhaupt über die Runden kommst, z.B. durch einen Ehepartner, der seine Rente mit einbringt oder durch Wohneigentum?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.02.2002
2.229 Beiträge (ø0,27/Tag)

Hallo,

stören würde mich auch die lange Pause. Allerdings bin ich (Kauffrau im Gesundheitswesen) zu einem Finanzberater gewechselt - ohne Ahnung von Fonds, Aktien etc. zu haben. Ich wollte nur einige Monate zu bleiben, bis sich etwas besseres findet und nun bin ich schon über 15 Jahre hier. Man kann sich einarbeiten, wenn man die Chance dazu bekommt.

Viel Glück
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2014
6.089 Beiträge (ø1,72/Tag)

Moin,

ich hab gerade mal Versicherungsbüros und deren Öffnungszeiten gecheckt - es scheint nicht ungewöhnlich zu sein, diese Arbeitszeiten von 9:00 - 12:00 Uhr und dann wieder an zwei oder drei Nachmittagen von 15:00 - 17:00 Uhr. Hatte ich gar nicht mit gerechnet (und finde ich auch voll doof, wenn ich ehrlich bin).

Ich bin mir übrigens nicht ganz sicher, ob diese Zeit als "Pause" gerechnet wird, sondern ob es sich nicht um ein Schichtdienst-Modell handelt, da sieht das mit den Pausen nämlich etwas anders aus... Aber egal, soweit sind wir ja noch nicht.

Du hast ja, liebe TE, nach Erfahrungswerten gefragt, daher hier meine Meinung: Lass es. Ja, ich kann den Punkt verstehen "Schlechte Arbeit ist besser als gar keine Arbeit" und dass es immer besser ist, sich aus einem bestehenden Arbeitsverhältnis heraus irgendwo anders zu bewerben, aber Du hast doch jetzt schon Bauchschmerzen damit.

Du sagst, Du telefonierst nicht gern und bist eher so der ruhige Typ, der wahrscheinlich auch wunderbar in aller Ruhe Schriftstücke abarbeiten kann, aber nicht unbedingt in einer Art Kontrolletti-Großraumbüro ständig ans Telefon gehen muss und Versicherungen verkaufen, während der Chef und seine Frau von sechs Stufen über Dir auf Dich runtersehen. Mich würde das irre machen.

Außerdem - aber das ist wirklich nur meine persönliche Erfahrung - würde ich niemals, niemals wieder in einem Büro arbeiten, das von einem Paar geleitet wird. Man bekommt unweigerlich privaten Scheiß mit, den man definitiv nicht mitbekommen möchte, und man muss immer Partei ergreifen. Ätzend. Dabei möchte man einfach nur einen guten Job machen und Gehalt dafür bekommen und fertig. Familienanschluss Nein Danke.

Ich würde am Tag des Probearbeitens mir eine absolut deklarierte und wirklich auch aussagefähige Job-Description geben lassen. Was musst Du tun, worauf musst Du Dein Augenmerk lenken, was wird von Dir erwartet und was nicht? Musst Du etwas verkaufen, oder musst Du "nur" Schadensfälle aufnehmen?

Und mach Dich nicht so klein! Man möchte Dich ja am liebsten an die Hand nehmen und mit Dir da hingehen. Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung und bist seit mehr als einem Jahr arbeitslos. Ja. Passiert den Besten. Und allen anderen auch manchmal. Kein Grund, sich unter den Scheffel zu stellen.

Und man muss nicht jeden Scheiß machen, wenn man jetzt schon weiß, dass es zu nichts führt. Manchmal - aber das flüstere ich jetzt mal ganz leise - reicht es auch, sich bei einem Job richtig richtig doof anzustellen, so dass die einen nicht mehr wollen...

Ich habe den Eindruck, dass dieses Verkäuferische Dir nicht liegt - und das tun Versicherungsagenturen nun einmal. Bei denen wächst das Geld ja nicht am Baum, sondern sie bekommen es von angeblich unterversicherten Menschen, die jetzt noch dringend eine Sterbeversicherung brauchen...

Lieben Gruß und viel Erfolg!

TanteAnnette
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.02.2021
119 Beiträge (ø0,1/Tag)

Zitat von TanteAnnette am 08.07.2021 um 10:05 Uhr

„Moin,
Du hast ja, liebe TE, nach Erfahrungswerten gefragt, daher hier meine Meinung: Lass es. Ja, ich kann den Punkt verstehen "Schlechte Arbeit ist besser als gar keine Arbeit" und dass es immer besser ist, sich aus einem bestehenden Arbeitsverhältnis heraus irgendwo anders zu bewerben, aber Du hast doch jetzt schon Bauchschmerzen damit.

Du sagst, Du telefonierst nicht gern und bist eher so der ruhige Typ, der wahrscheinlich auch wunderbar in aller Ruhe Schriftstücke abarbeiten kann, aber nicht unbedingt in einer Art Kontrolletti-Großraumbüro ständig ans Telefon gehen muss und Versicherungen verkaufen, während der Chef und seine Frau von sechs Stufen über Dir auf Dich runtersehen. Mich würde das irre machen.

Außerdem - aber das ist wirklich nur meine persönliche Erfahrung - würde ich niemals, niemals wieder in einem Büro arbeiten, das von einem Paar geleitet wird. Man bekommt unweigerlich privaten Scheiß mit, den man definitiv nicht mitbekommen möchte, und man muss immer Partei ergreifen. Ätzend. Dabei möchte man einfach nur einen guten Job machen und Gehalt dafür bekommen und fertig. Familienanschluss Nein Danke.

Ich würde am Tag des Probearbeitens mir eine absolut deklarierte und wirklich auch aussagefähige Job-Description geben lassen. Was musst Du tun, worauf musst Du Dein Augenmerk lenken, was wird von Dir erwartet und was nicht? Musst Du etwas verkaufen, oder musst Du "nur" Schadensfälle aufnehmen?

Und mach Dich nicht so klein! Man möchte Dich ja am liebsten an die Hand nehmen und mit Dir da hingehen. Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung und bist seit mehr als einem Jahr arbeitslos. Ja. Passiert den Besten. Und allen anderen auch manchmal. Kein Grund, sich unter den Scheffel zu stellen.

Und man muss nicht jeden Scheiß machen, wenn man jetzt schon weiß, dass es zu nichts führt. Manchmal - aber das flüstere ich jetzt mal ganz leise - reicht es auch, sich bei einem Job richtig richtig doof anzustellen, so dass die einen nicht mehr wollen...

Ich habe den Eindruck, dass dieses Verkäuferische Dir nicht liegt - und das tun Versicherungsagenturen nun einmal. Bei denen wächst das Geld ja nicht am Baum, sondern sie bekommen es von angeblich unterversicherten Menschen, die jetzt noch dringend eine Sterbeversicherung brauchen...

Lieben Gruß und viel Erfolg!

TanteAnnette“



Vielen Dank für deine Antwort :)
Ja, ich mache mir immer zu viele Gedanken und wahrscheinlich hätte ich vor jedem Job Bauchschmerzen. Aber ich weiß auch nicht wie es funktionieren soll, dass eine Quereinsteigerin ohne Wissen eine ausgebildete Kraft ersetzen soll. Selbst wenn ich diese 4 Tage Seminar machen würde, hätte ich nie dieses Hintergrundwissen wie jemand der diese Ausbildung gemacht hat. Und dann gibt es nur noch eine Mitarbeiterin, die aber im Backoffice arbeitet.
Wahrscheinlich hat sich da sonst keiner beworben und würden mich nur nehmen, damit die jemanden hätten. Eine billige Arbeitskraft.
Ich finde es auch ätzend, dass die von da oben runtergucken können und alles mithören können. Ich hasse es wenn mir andere beim telefonieren zuhören können und dann noch die Chefs....ne danke. Also wenn ich was verkaufen müsste würde ich es auf gar keinen Fall machen. Er meinte nur, dass es kein Vertrieb wäre.
Hast du schon mal bei einen Paar gearbeitet? Bekommt man da wirklich private Sachen mit? Irgendwie finde ich das auch blöd.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2014
6.089 Beiträge (ø1,72/Tag)

Hm,

also ich gehe ja normalerweise immer davon aus, dass sich Arbeitgeber den bestmöglichen Kandidaten aussuchen. Und das auch einschätzen können, dass Du da gut in die Agentur passt, sie Dich mögen und denken, dass sie Dir alles beibringen können.

Natürlich musst Du nicht alles von Anfang an wissen - das wissen die ja schließlich auch, dass Du keine Vorkenntnisse im Bereich Versicherungen hast. Aber anscheinend haben sie Vertrauen in Dich, dass Du Dir das schnell aneignen kannst. Klingt erst einmal gut.

Ob sich sonst niemand beworben hat, weiß man ja nicht.

Oder sie brauchen halt wirklich nur nen Blöden, der halt da ist und die Drecksarbeit macht. Weiß man auch nicht. Kann man aber rauskriegen.

Ich würde vorschlagen: Verlass Dich morgen (das Probearbeiten ist Morgen, oder?) auf Dein Bauchgefühl. Und zieh von dem Hochgefühl des "Ach, das wird schon, ist ja eigentlich gar nicht so schlimm, ich kriege das schon irgendwie hin" ungefähr 30% ab, dann weißt Du, wo Du stehst.

Ja, ich hab schon in einer sehr kleinen Werbeagentur gearbeitet, wo die beiden Chefs liiert waren. Zum Kotzen. Aber gibt bestimmt auch gute Chef-Paare, ist halt nur mein Empfinden gewesen. Ist aber auch schon Jahrzehnte her.

Ich kann beobachtet auch nicht telefonieren - noch nicht einmal zuhause. Ich hasse es. Erstens muss ich mich immer bewegen beim Telefonieren, also latsche wie blöd durch die Wohnung oder die Agentur, zweitens kann ich es nicht ausstehen, wenn auch nur der Verdacht entsteht, man könnte mir zuhören.

Das ist (auch nur meine Meinung) nichts, was man erlernen kann. Es wird einem immer unangenehm bleiben und man wird nie so produktiv werden, als wenn man in seinem stillen Kellerchen alleine arbeiten kann.

Sieh es Dir einfach mal an - morgen wird ja noch nichts entschieden. Mach Deinen Probearbeitstag, nimm die Unterlagen, die sie bestimmt zum Unterzeichnen in die Hand drücken, einfach mit nach Hause von wegen "es war super nett, aber ich würde da gerne eine Nacht drüber schlafen und mich mit ... besprechen" und schlaf wirklich drüber und rede mit jemandem über Deine Erfahrungen.

Lieben Gruß

TanteAnnette
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.02.2021
119 Beiträge (ø0,1/Tag)

Zitat von TanteAnnette am 08.07.2021 um 10:53 Uhr


Oder sie brauchen halt wirklich nur nen Blöden, der halt da ist und die Drecksarbeit macht. Weiß man auch nicht. Kann man aber rauskriegen.

Ich würde vorschlagen: Verlass Dich morgen (das Probearbeiten ist Morgen, oder?) auf Dein Bauchgefühl. Und zieh von dem Hochgefühl des "Ach, das wird schon, ist ja eigentlich gar nicht so schlimm, ich kriege das schon irgendwie hin" ungefähr 30% ab, dann weißt Du, wo Du stehst.

Ich kann beobachtet auch nicht telefonieren - noch nicht einmal zuhause. Ich hasse es. Erstens muss ich mich immer bewegen beim Telefonieren, also latsche wie blöd durch die Wohnung oder die Agentur, zweitens kann ich es nicht ausstehen, wenn auch nur der Verdacht entsteht, man könnte mir zuhören.

Das ist (auch nur meine Meinung) nichts, was man erlernen kann. Es wird einem immer unangenehm bleiben und man wird nie so produktiv werden, als wenn man in seinem stillen Kellerchen alleine arbeiten kann.

Sieh es Dir einfach mal an - morgen wird ja noch nichts entschieden. Mach Deinen Probearbeitstag, nimm die Unterlagen, die sie bestimmt zum Unterzeichnen in die Hand drücken, einfach mit nach Hause von wegen "es war super nett, aber ich würde da gerne eine Nacht drüber schlafen und mich mit ... besprechen" und schlaf wirklich drüber und rede mit jemandem über Deine Erfahrungen.

Lieben Gruß

TanteAnnette“



Wie kann man denn rausfinden ob die einen blöden suchen? Ja genau morgen ist mein Probearbeiten. Ich mag telefonieren ja eh nicht gerne aber dann noch beobachtet zu werden und das mir jemand zuhören kann ist noch blöder.
Ich werde mich definitiv nicht gleich morgen entscheiden. Meine Eltern meinen natürlich, dass ich es machen soll, damit ich halt erstmal aus der Arbeitslosigkeit raus bin.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Schau es Dir an und nimm es gelassen... bei 4 Tagen Online Seminar ist die Erwartungshaltung nicht sonderlich hoch...
Einer der richtig blöden Jobs wäre, wenn Du Termine machen sollst...also Karteien rauf und runter telefonieren, dass XY von Versicherung "überflüssig" über die aktuellen Verträge zwecks Optimierung vorbeischauen will...

Zum sog. Seminar... im Falle eines Falles... achte darauf, dass es bezahlte Arbeitszeit ist und noch wichtiger... nicht, dass es versteckte Kosten für Dich gibt..
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.04.2005
6.337 Beiträge (ø0,91/Tag)

Hallo,

wenn du arbeitslos bist und Geld vom Arbeitsamt bekommst, ist auch wichtig, dass du das Probearbeiten mit der Arbeitsagentur absprichst! Ich hab zwar das meiste hier gelesen, weiß aber nicht genau, ob das irgendwo erwähnt ist.

Und ansonsten: Man kann viel, wenn man will! Lernen, Neues machen, sich einarbeiten, was auch immer. Also geh positiv ran, versuch die Arbeit, schau dir den Laden und die Leute an, lass dich anschauen.

Ganz wichtig finde ich aber auch den Punkt: Kosten darf dich da gar nichts etwas - Fahrtkosten hin und her ausgenommen!

Trau dich, viel Glück! Vielleicht ist es prima, vielleicht ist es blöd. Findest du nur raus, wenn du hin gehst!

Liebe Grüße Doris - hat ein Ingenieurs-Diplom, arbeitet als Personalsachbearbeiterin und Sekretärin in einer Spedition. Geht alles!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.02.2021
119 Beiträge (ø0,1/Tag)

Zitat von daffodil am 08.07.2021 um 11:27 Uhr

„Hallo,

wenn du arbeitslos bist und Geld vom Arbeitsamt bekommst, ist auch wichtig, dass du das Probearbeiten mit der Arbeitsagentur absprichst! Ich hab zwar das meiste hier gelesen, weiß aber nicht genau, ob das irgendwo erwähnt ist.

Und ansonsten: Man kann viel, wenn man will! Lernen, Neues machen, sich einarbeiten, was auch immer. Also geh positiv ran, versuch die Arbeit, schau dir den Laden und die Leute an, lass dich anschauen.

Ganz wichtig finde ich aber auch den Punkt: Kosten darf dich da gar nichts etwas - Fahrtkosten hin und her ausgenommen!

Trau dich, viel Glück! Vielleicht ist es prima, vielleicht ist es blöd. Findest du nur raus, wenn du hin gehst!

Liebe Grüße Doris - hat ein Ingenieurs-Diplom, arbeitet als Personalsachbearbeiterin und Sekretärin in einer Spedition. Geht alles!“



Nein, ich bekomme kein Geld mehr vom Arbeitsamt. Was wäre denn wenn ich das nicht angebe?
Ich werde mir morgen erfragen was meine konkreten Aufgaben wären. Wenn es mit Versicherungen verkaufen etc. geht werde ich es ganz sicher nicht machen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.02.2021
119 Beiträge (ø0,1/Tag)

Zitat von Ornellaia am 08.07.2021 um 11:23 Uhr

„Schau es Dir an und nimm es gelassen... bei 4 Tagen Online Seminar ist die Erwartungshaltung nicht sonderlich hoch...Einer der richtig blöden Jobs wäre, wenn Du Termine machen sollst...also Karteien rauf und runter telefonieren, dass XY von Versicherung "überflüssig" über die aktuellen Verträge zwecks Optimierung vorbeischauen will...
Zum sog. Seminar... im Falle eines Falles... achte darauf, dass es bezahlte Arbeitszeit ist und noch wichtiger... nicht, dass es versteckte Kosten für Dich gibt..“



Was meinst du damit, dass die Erwartungshaltung nicht so hoch ist? Das mit Versicherungen verkaufen oder Leute anrufen und Termine ausmachen würde ich nicht machen. Dann können die sich jemand anderes suchen. Werde mir das morgen alles konkret nachfragen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.04.2005
6.337 Beiträge (ø0,91/Tag)

Weiß ich nicht, was dann wäre, wenn du das nicht angibst beim Arbeitsamt. Aber die zicken gern mal rum, wenn man sich nicht korrekt verhält. Und man muss solche Probearbeiten halt angeben. Hat bestimmt auch was mit Versicherung zu tun.

Und du wirst - gerade am Anfang - garantiert nicht die Arbeit einer gelernten Versicherungskauffrau machen müssen, das kannst du ja gar nicht. Und wenn du später was machen sollst, was dir total gegen den Strich, die Moral oder was auch immer geht, dann kannst du kündigen! In einem Job ist man doch nicht gefesselt, einmal und nie wieder. Du kannst da auch arbeiten, solange du nichts Besseres findest und dich zwischendurch weiter umschauen, ob es was gibt, was du ursprünglich gelernt hast.

So wollte ich das eigentlich machen und bin vor knapp 20 Jahren hier hängen geblieben. Und ich liebe den Job hier, auch wenn er mit Architektur und Stahlbau so gar nichts zu tun hat!

Gruß Doris
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2014
6.089 Beiträge (ø1,72/Tag)

Nunja, wir haben alle gut reden - wir sind alle älter, haben die eine oder andere Ausbildung und das eine oder andere Studium hinter uns und stecken nun (hoffentlich) in Jobs, von denen wir nie gedacht hätten, dass wir so etwas jemals machen würden, aber sind irgendwie glücklich damit. Oder vielleicht stecken wir auch in Jobs, die wir schon immer machen wollten und sind auch glücklich damit.

Wenn mich mein Bauchgefühl nicht trügt, sind wir aber auch alle locker um die 30+ Jahre älter als die TE. Wenn sie kein Arbeitslosengeld mehr erhält, heißt das doch im Umkehrschluss, dass ALG II wegfällt, weil sie noch bei den Eltern wohnt.

Und klar, als Mama einer Tochter bin ich auch eher der "Geh mal arbeiten, damit Du mal merkst, wo das Geld herkommt" Typ. Macht sie trotzdem nicht Lächeln

Ja, man muss auch mal Scheiß-Arbeiten machen. Das erdet einen so schön und macht demütig. Und ja, man weiß nie, wie sich etwas entwickelt. Vielleicht stellen sich die beiden Besitzer der Agentur Morgen als netteste, tollste Chefs heraus, wer weiß es schon.

Wie gesagt, Du vergibst Dir nichts, wenn Du da Morgen hingehst und Dir alles genau ansiehst. Bisher wollen die Dich haben... Dass Du da zur Probe gearbeitet hast, musst Du dem Jobcenter so oder so melden (ja, wegen der Versicherung und dem Nachweis der Bemühungen).

Ich würde mich aber wirklich freuen, wenn Du uns auf dem Laufenden hältst, wie das Morgen so gelaufen ist. Ansonsten ruf ich da mal an 😡😎😂
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.02.2021
119 Beiträge (ø0,1/Tag)

Zitat von TanteAnnette am 08.07.2021 um 11:58 Uhr


Wenn mich mein Bauchgefühl nicht trügt, sind wir aber auch alle locker um die 30+ Jahre älter als die TE. Wenn sie kein Arbeitslosengeld mehr erhält, heißt das doch im Umkehrschluss, dass ALG II wegfällt, weil sie noch bei den Eltern wohnt.

Und klar, als Mama einer Tochter bin ich auch eher der "Geh mal arbeiten, damit Du mal merkst, wo das Geld herkommt" Typ. Macht sie trotzdem nicht Lächeln

Ja, man muss auch mal Scheiß-Arbeiten machen. Das erdet einen so schön und macht demütig. Und ja, man weiß nie, wie sich etwas entwickelt. Vielleicht stellen sich die beiden Besitzer der Agentur Morgen als netteste, tollste Chefs heraus, wer weiß es schon.

Wie gesagt, Du vergibst Dir nichts, wenn Du da Morgen hingehst und Dir alles genau ansiehst. Bisher wollen die Dich haben... Dass Du da zur Probe gearbeitet hast, musst Du dem Jobcenter so oder so melden (ja, wegen der Versicherung und dem Nachweis der Bemühungen).

Ich würde mich aber wirklich freuen, wenn Du uns auf dem Laufenden hältst, wie das Morgen so gelaufen ist. Ansonsten ruf ich da mal an 😡😎😂



Ich bin 26 Jahre.
Hingehen werde ich da morgen auf jeden Fall. Und klar werde ich euch auf dem laufenden halten 🙈😊
Zitieren & Antworten