Themen-Geschenke-Kisten - wer sammelt mit?

zurück weiter

Mitglied seit 18.06.2005
13.912 Beiträge (ø2,01/Tag)

@ Linda:

Also wenn ich mir die Schweizer CK-Rezepte so anschaue - könnte man z. B. reinpacken (je nach gewünschter Region der Schweiz):

* ein Glas selbstgekochte Dulce le leche + nen guten Hefezopf oder ein paar Weggli

* eine Dose/Schachtel/Tüte/... leckere Guetzli (selbstgebacken natürlich)

* Zutaten für ein Käsefondue

* eine Engadiner Nusstorte (z. B. auch in klein)

* Trockenmix für Bircher Müsli

* ein Fläschchen Südtiroler Nuss(e)ler (Nusslikör)

* so Schoki am Löffel oder in Würfeldorm oder so - für gute heiße Schokolade (also zum Auflösen in heißer Milch)


Sonnige Grüße vom Bäumchen

Leben - es gibt nichts Selteneres auf dieser Welt.
Die meisten Menschen existieren, weiter nichts.

- Oscar Wilde -
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.09.2005
1.715 Beiträge (ø0,25/Tag)

Hallo,

inspiriert von Apis habe ich mir Gedanken für ein OLIVENKÖRBCHEN gemacht und bin auf folgendes gestoßen:

Knusper-Oliven

rote oder grüne Olivenpaste

Chili-Oliven-Cantuccini

Parmesan-Oliven-Biscotti


Olivensenf

Tomaten-Oliven-Relish

selbst eingelegte Oliven

Vanille-Oliven


Olivenpesto
150g schwarze Oliven entkernen und vierteln.
1-2 Schalotten und
2Knoblauchzehen schälen und halbieren
je 1/2 Bu. glatte Petersilie und Basilikum waschen, trocknen und grob hacken
zusammen mit
2EL Parmesan
1EL Balsamico
1-2 getr. oder frische Chilischoten
Meersalz, Pfeffer und
5-6 EL Olivenöl (kaltgepress, native) fein mixen

Abschmecken und evtl. nachwürzen. Evtl. mit Zitrone nachsäuern.


Vielleicht noch ein Oliven-Ciabatta dazu.


LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.07.2009
58 Beiträge (ø0,01/Tag)

Zur ersten eigenen Wohnung, leider nicht´selbstgemachtes nur nützliches.

1 Wäschewanne oder Korb
1 Besen mit Stiel
Wäscheleine + Wäscheklammern
Nudelholz, Kochlöffel, Schneebesen usw.
Backformen
Schüsseln

was sonst noch so gebraucht wird, z.B. ein selbstgeschriebenes Rezeptbuch, Gutschein für einen Kochkurs.


Besen in die Mitte des Korbes Stellen, Wäscheleine so anbringen das sie Segel simbolisieren mit den Klammerne Spültücher, Geschirrtücher dran festmachen. Die weiteren Geschenke im Korb verteilen.


Abwandlung, zum Nachwuchs:

Korb bis Klammern bleiben.

Strampler, Mützchen, Lätzchen usw.

Babypflegeprodukte, Fläschchen, Erstes Geschirr, Besteck, Windeln, Tee usw. für die Füllung.

Für den Vater: Oropax. - "Einen guten Schlaf dem Ernährer"

Für die Mama: Gutschein beim Friseur oder für eine Massage.


Lg ALex

An die Leine dann Strampler hängen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.05.2010
724 Beiträge (ø0,14/Tag)

Guten Morgen!

Ein wirklich toller Thread, so viele schöne, gute Ideen. Danke!!!
Hier meine, die ist zugegebenermaßen noch ausbaufähig:
Zum Krankenbesuch im Krankenhaus statt der üblichen Blumen und Zeitschriften haben wir mal ein Körbchen gemacht mit viel Rote-Bete-Saft (war nach einer OP), anderen Säften und Obst und zwei Taschenbüchern.
LG
Sandra
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.09.2009
19 Beiträge (ø0/Tag)

Hallöchen...

man man man... ihr habt Ideen.. unglaublich .. und soooo kreativ.. echt der hammer... !!!! hechel...

Echt klasse sowas...

Lg

schere22
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.09.2009
19 Beiträge (ø0/Tag)

Habt ihr eigentlich schon mal eine Themen Kiste für Silvester gemacht?

*neugierig*

Na!

schere22
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.01.2006
2.622 Beiträge (ø0,39/Tag)

Hallo, schere22,

haste schon Ideen?
Dann her damit, mal sehen, wer dann noch Vorschläge hat.

Grüße aus dem 7- Gebirge!
*AK*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.09.2007
1.761 Beiträge (ø0,29/Tag)



Für Silvester würde sich folgendes anbieten:
--> was für`s Bleigießen
--> Sekt
-->Berliner / Krapfen
-->Neujahrsröllchen
-->kleiner Blumentopf mit Glücksklee


LG Petra
Mein Kopf sagt :>> Steh auf und sei aktiv !>>,doch mein Körper lacht nur.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.09.2007
1.689 Beiträge (ø0,28/Tag)

Huhu,

und die Wunderkerzen dürfen nicht fehlen...



Gruß Zicke
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.01.2006
2.622 Beiträge (ø0,39/Tag)

Hallo,

passend zur Holundererntezeit:

Da ja Holundersaft gern bei einer Erkältung getrunken wird,

Holunderbeer – Glühwein

1 Zitrone und 1 Orange
700 ml Rotwein
200-250 ml Holunderbeersaft, in einer kleinen Flasche
1 Beutel Glühweingewürz
Zucker nach Geschmack
in ein Körbchen, Kistchen etc. füllen,

Anleitung dazu schreiben:
Rotwein und Holunderbeersaft erhitzen,
Zitronen- und Orangensaft und
Glühweingewürz dazugeben,
5 Minuten ziehen lassen,
durch ein feines Sieb in eine feuerfeste Kanne geben,
Zucker gesondert dazu servieren.
Nach Geschmack 50 ml 54%igen Rum dazugeben!

Holunderbeer - Grog
mörsern und in einen Teebeutel füllen:
3 Gewürznelken
3 Wacholderbeeren
1 Zimtstange

500 ml Holunderbeersaft, in einer Flasche
500 ml Apfelsaft oder Cidre
1 Zitrone und 1 Orange
Süßstoff oder Honig
in ein Körbchen, Kistchen etc. füllen,

Anleitung dazuschreiben:
Holunderbeersaft mit dem Gewürzbeutel
in einen Topf geben und erhitzen.
Apfelsaft oder Cidre, sowie den Zitrussaft zugeben.
Alles gut heiß werden lassen und
ca. 15 Min. auf kleiner Flamme ziehen lassen.
Die Gewürzbeutel entfernen und den Grog in Groggläser füllen.
Mit Honig oder Süßstoff würzen.
Wer mag kann noch einen Schuss Rum oder Amaretto zugeben.

Grüße aus dem 7- Gebirge!
*AK*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.08.2009
51 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo zusammen,

ich bringe zu Einladungen gern mal eine kleine Sammlung Senf oder Pesto mit.

Zum Beispiel die Pesto-Trikolore: Pesto jeweils mit getrockneten Tomaten, Oliven, klassisch Basilikum, Oregano oder Rucola, oder was mir sonst noch so einfällt. Jeweils verschiedene Nüsse und passende Öle dazu.

Oder die Senfsammlung: Unterschiedliche selbstgemachte Senfsorten, zum Beispiel mediterran mit entsprechenden Kräutern, Honig-Balsamico-Senf, Meerrettich-Senf.

Dazu ein thematisch passender Pack Servietten, Nudeln (beim Pesto), oder selbstgebackenes Brot (beim Senf). Und noch eine Flasche Wein.
Kommt immer gut an.

Da ich auch Seife und Cremes selber fabriziere, gibt es auch oft Geschenke dieser gesammelten Werke, aber das paßt jetzt nicht in ein Kochforum.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.12.2006
140 Beiträge (ø0,02/Tag)

Guten Morgen,

ich habe gestern Abend den Olivendip gemacht. Geht superschnell und schmeckt total lecker. Ein schönes Geschenk als Mitbringsel oder sonstige Gelegenheiten.

LG Calimera
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.12.2008
114 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,

ich würde gerne eine Vater Sohn Kiste machen... leider fehlen mir dazu noch ein paar Ideen .

Ich dachte an

1 Flasche Bier für den Papa
1 Flasche irgendwas für den Kleinen

Playboyheft für Papa
Bilderbuch für den Kleinen

..... für den Papa
Kinderriegel für den Kleinen


fällt euch noch was dazu ein?

LG Wildcat
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.04.2003
3.671 Beiträge (ø0,48/Tag)

Hi Wildcat

1 Flasche Bier für den Papa
1 Flasche Kakao für den Kleinen


Edle Tropfen oder Weinbrandbohnen für den Papa
Kinderriegel für den Kleinen



.... und wenn du genug Ideen zusammen hast, würde mein Mann und mein Sohn dir diese Kiste auch gerne abnehmen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Mein Mann sagte nämlich gerade " bei der Kiste würd ich mich auch anstellen" Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen





Liebe Grüße Molly

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.12.2008
114 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo Molly,

danke für deine Anregungen. Wenn meine Vater Sohn Kiste keinen Anklang findet, werde ich sie umgehend an deinen Göttergatten weiterleiten*schmunzel*
Ansonsten dacht ich mir eventl. Handseife für Vater, farbige Malseife für Sohn. Oder Duschgel für Papa und Kinderduschgel für Sohn. Hörspiel für Papa und Kinderlieder/Kinderhörspiel für Sohn.

Senf für Papa, Nussnugatcreme für Sohn

mal sehen was mir noch dazu einfällt*

Bin noch für weitere Ideen offen.

LG Wildcat
Zitieren & Antworten
zurück weiter