"Seltenere" (würzende?) Zutaten wie Kapern, Oliven, Trüffel etc. Erfahrungen

zurück weiter

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,34/Tag)

<<Bei dem Oxidationsprozess durch das Eisen ll Laktat oder auch Milchsäure werden die Früchte ganz schnell schwarz und man könnte es nicht sofort unterscheiden gegenüber den natürlich-sonnengereiften Früchten>>


Das geschieht durch einen absicht­lich herbeigeführten Oxidations­prozess – mithilfe der Zusatz­stoffe Eisen-II-Laktat (entspricht der Zusatz­stoff­nummer E 585) aus Milchsäure oder Eisen-II-Gluconat (E 579) aus Glukonsäure, die wiederum aus Glukose hergestellt wird.



kleine Korrektur: Eisen-II-Laktat AUS Milchsäure.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.04.2013
2.827 Beiträge (ø0,69/Tag)

Halloh,

man kann davon ausgehen, dass die relativ großen tiefschwarzen Oliven, die an den "mediterranen" Ständen auf den Wochenmärkten lose verkauft werden, eigentlich immer geschwärzt sind;
Taggiasche sind kleiner, können schwarz sein oder auch undefinierbar grau/brauch/schwarz,
für Puttanesca nehme ich entsteinte Taggiascheoliven in extra vergine aus dem Glas, die bringe ich mir aus Italien mit, gute ital. Supermärkte führen sie ebenfalls, und wer wie turbot die Möglichkeit hat, in der Stuttgarter Markthalle einzukaufen, dürfte fündig werden. Günstig sind die allerdings nicht, genausowenig wie die ebenfalls schwarzen Oliven aus Nyons (F), die sogar eine eigene AOP haben. Das sind aber auch Sardellen nicht, wenn sie aus dem kantabrischen Meer kommen..
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,34/Tag)

Zitat von eisbobby am 22.02.2024 um 10:37 Uhr

„Ich habe noch nicht auf den Gläsern gelesen, das die Früchte [[[gefärbt]]] sind.😳

Bislang habe ich nur gelesen welcher Oxidationsprozess vorlag. Entweder mit Milchsäure, sprich E 585 oder eben der anderen E-Nummer, dich ich ja bereits nannte.

eisbobby“




Halt mal die Augen offen bei Edeka oder Rewe, da stehen doch tatsächlich *geschwärzt* ausgezeichnete Oliven im Regal!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

Wolfgang - ich kann dir versichern, dass die, die ich so lange wie irgend möglich am Baum ließ, nicht mehr braun waren, sondern sehr dunkel.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Zitat von grisou am 22.02.2024 um 10:51 Uhr

„Wolfgang - ich kann dir versichern, dass die, die ich so lange wie irgend möglich am Baum ließ, nicht mehr braun waren, sondern sehr dunkel.“




So wurde es mir auch berichtet von Freunden, fast schwarz ⚫️.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.09.2016
7.577 Beiträge (ø2,69/Tag)

Glaub ich dir sofort, drum schrieb ich ja; "ich dachte immer" - wieder was dazugelernt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,34/Tag)

Beneidenswert wenn man Freunde mit Olivenbäumen hat!👍
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.09.2016
7.577 Beiträge (ø2,69/Tag)

@ grisou war das!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2018
1.155 Beiträge (ø0,51/Tag)

Zitat von DieKäserin am 22.02.2024 um 09:44 Uhr

„Wobei ich mir jetzt grad die abschweifende Frage verkneife was (für dich) „Luxus“ ist. 🤫🤗


Zu den Qualitäten haben andere bereits geschrieben und ich könnte nix ergänzendes beitragen!
Zum "Luxus", nur ganz kurz: "Eigentlich" brauche ich das alles nicht und ich erlaube mir, "Dinge" zu kaufen, mit denen andere ihren ganzen Ernährungstag oder auch mehrere bestreiten müssen. Das ist mir ständig bewust und "Stolperstein".
Mehr zu meinem Hintergrund aber per "Nachricht", weil das zu persönlich wäre.

Gruß
Bernd Heinrich
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hier muss sich niemand dafür rechtfertigen, für was er sein Geld ausgibt, Bernd!

VG, turbot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2018
1.155 Beiträge (ø0,51/Tag)

@turbot
Ich wollte nur ansprechen und nicht rechtfertigen, weil @DieKäserin das angesprochen hatte! 😉
Und den "Nebensatz" von @DieKäserin hab ich auch keinesfalls als Aufforderung zu einer Rechtfertigung empfunden, sondern einfach als Interesse! 🙂
Gez aber gut, mit OT, von meiner Seite... 😉

Gruß
Bernd Heinrich
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,34/Tag)

Dorit hat sich die Frage ja auch verkniffen!😎
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Da mir gerade die Sardellen ausgehen und hier die Auswahl bescheiden ist: Welche Marke wäre denn zu empfehlen? Es muss nicht allerste Qualität sein, gute Mittelklasse ist mir schon recht.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.09.2003
2.020 Beiträge (ø0,27/Tag)

Pöse Dorit.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,34/Tag)

Ich hatte bisher von Manufactum Diese,die nehmen sie aber leider aus dem Sortiment.
Zitieren & Antworten
zurück weiter