"Seltenere" (würzende?) Zutaten wie Kapern, Oliven, Trüffel etc. Erfahrungen

zurück weiter

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

Hallo.

Also meine waren NICHt dieser dänische süßscharfe Sild in Sherry-Sud.

Es waren winzige! Fischchen, 3-4cm lang, und nur essigwürzig. 65g oder so waren in dem Döschen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Was du verlinkt hast, waren aber Heringshappen. Und winzige Fischchen bietet Lysell nicht an.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,34/Tag)

und so wird dein Produkt beschrieben, als Osteehering *Clupea Harengus membras*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.09.2003
2.020 Beiträge (ø0,27/Tag)

Sardellen, Sardinen und Anchovis: Was ist der Unterschied?
Vermutlich geben sich die Schweden mit dem latinisierten Begriff "ANCHOSEN" innerhalb der Heringsfamilie zufrieden und machen keinen großen Bohei um die Vokabel.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.09.2003
2.020 Beiträge (ø0,27/Tag)

Mehr zu "Appetitsild". Wenn ich das Lebensmittellexikon richtig verstehe, handelt es sich durchaus um Anchovis.
Auszug:
▶[...] Die Kräutersprotten, auch Anchovis genannt, werden ausgenommen, der Länge nach parallel zur Rückengräte filetiert und [...] ◀
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,34/Tag)


Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

Hallo.

Ich weiß leider nicht was ihr seht, aber wenn ich meinen Link anklicke kommt da das Bild von einem kleinen, flachen, annähernd viereckigen Blechdöschen von Lysell mit der Aufschrift „Appetitsild, nach skandinavischer Art, würzig pikant.

Neben dem Foto steht noch Hering/Anchosen/90g.

Die Ansage, es gäbe von Lysell kein solches Produkt, wo ich es doch sowohl grad erst gegessen als auch im Internet gefunden habe ist irgendwie lustig. Spookie.
Dass der Link mir was anderes zeigt als euch…..keine Ahnung, gab es schon mal, kann ich aber nicht korrigieren denn ICH sehe ja das richtige Foto.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,34/Tag)

Dorit, vielleicht liegt es daran, dass du noch geschrieben hast *nennen sich Anchovisfilets*? Anchovisfilets

Verlinkt hast du aber keine Anchovisfilets, wir sehen schon alle das selbe!😉
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Aha¡ Da stimmt wohl was nicht auf der Lysell-Website. Es gibt Appetitsild in zwei Größen. Bei der größeren Dose steht zu den Zutaten "Hering (Clupea Harengus membras)". Bei der kleineren "Sprotten (Sprattus sprattus)". Auch bei den weiteren Zutaten gibt es Unterschiede. In der Übersicht steht aber bei beiden "Hering", auf dem Deckel steht ein identischer Text. Rätselhaft.

Dorit, auf der von dir verlinkten Seite steht unter Zutaten "Hering (Clupea Harengus membras), Wasser, Salz, Zucker, Branntweinessig, Gewürzmischung (Zucker, Sandelholz, Säuerungsmittel: Citronensäure E330; Salz, Konservierungsstoff: Kaliumnitrat E252; Aromen, Farbstoff: Betanin E162)."
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2018
1.155 Beiträge (ø0,51/Tag)

Ich verwehre mich, aufs Äußerste dagegen, dass hier unter "Seltenere" (würzende?) Zutaten" gez der Hering, als reinrassiger, besprochen werden könnte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 😂😂😂😂😂😂😂😂😂

Gruß
Bernd Heinrich
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,34/Tag)

Oh sorry,geht der Thread in falsche Richtung?? Dann 🙋‍♀️👋🏼
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2023
1.555 Beiträge (ø4,25/Tag)

Mit dem sild nach scandinavischer Art sind wir aber jetzt ganz weit weg von Sardellen.
Sild ist immer aus Hering oder Sprotte gemacht und wird auch falscher Anchovis genannt.
Im schlimmsten Fall schmecken die wie süsser Rollmops in Essig.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2011
4.604 Beiträge (ø0,95/Tag)

Hallo

Zu den spanischen Anchovis/Sardellen in Olivenoel im Vergleich zu den Salzigen ins Glas gepressten...

Die in Olivenoel sind definitiv auch salzig, aber lange nicht so salzig wie die aus dem Glas und eignen sich sehr gut um sie so zu essen... ich nasche da gern mal ein Döschen über den Abend weg, sie eignen sich aber auch perfekt um in Kombination mit Kapern oder auch Kapernäpfeln oder Oliven genascht zu werden, klar gibt es die Sardellen auch in einer relativ milden Essiglake die sind dann aber wirklich nur zum so essen.

LG
Mamacanis
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Sardellen, Sardienen,
Rosen, Rosienen
Apfel, Apfelsienen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2023
1.555 Beiträge (ø4,25/Tag)

Zitat von Heinerich am 23.02.2024 um 19:35 Uhr

„Ich verwehre mich, aufs Äußerste dagegen, dass hier unter "Seltenere" (würzende?) Zutaten" gez der Hering, als reinrassiger, besprochen werden könnte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 😂😂😂😂😂😂😂😂😂

Gruß
Bernd Heinrich“



Genau, Heinerich, das ist ja schon Blasphemie; diese Forumsbande schafft es doch immer wieder, den wahren Feinschmeckerbereich unangemessen zu erweitern. 😂😂😂
Zitieren & Antworten
zurück weiter