Küche "anders" planen

zurück weiter

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Cooles Teile diese Armatur, danke für den Tipp Sia. Warum "ne Zeit lang"? Hast du sie dann doch durch was anderes ersetzt? Dann wärest du ja nicht damit zufrieden gewesen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Manchmal will man halt was neues.

Meine erste in meiner Küche war die Venus von Damixa, die 2001 häufig zu sehen war.
Als zum zweiten Mal die Kartusche hinüber war und ich eine Armatur wollte, an die ich auch einen Schlauch zum Pflanzen gießen montieren kann, kam das Spiraldingens.

Wie groß ist denn dein Becken?
Vom Prinzip/System her finde ich die Spiralteile praktisch, weil die so beweglich sind. Mein Becken ist sehr klein.
Da war die Venus für "höhere" Dinge unpraktisch.
Die Optik mögen viele nicht aber das Prinzip gibt es auch ohne Industrielook, wie z.B. die Culina II Reihe von Blanco.
Hier die Mini.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.07.2001
13.039 Beiträge (ø1,56/Tag)

Ist schon etwas her, einen Kartuschentausch gab es auf jeden Fall.
Ich hatte in einer Showküche eine Armatur mit flexiblem Hals (so heißt es anscheinend, gabs in verschiedenen Farben) gesehen und bei nächster Gelegenheit bestellt. An den Hersteller erinnere ich mich nicht und die ich jetzt auf Anhieb finde, kosten nur einen Bruchteil ... an den Preis erinnere ich mich nämlich. 🙄
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

"Spiralteile" / flexibler Hals: die Versionen im Industrielook fand ich früher cool, heute hab ich mich daran etwas abgesehen, wie es eben oft so geht. Ich könnte mir aber schon gut was vorstellen mit etwas Hinguckeffekt, da die Armatur ja sehr prominent platziert ist.
Die Mini gefällt mir auch gut.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Ach ja ... kleine Spüle.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

grad mal gemessen; 40x33, tiefe 22.

Die Blanco Culina gefällt mir ... vllt, mache ich doch direkt neu. Die gibt es offenbar in 2 Ausführungen mit 1 Strahl und mit 2 Strahlarten ... ich glaube letzteres ist verzichtbar, so viel Gespritze kann ich mir da eh nicht erlauben wegen Fenster und so...Und der Mehrpreis für den 2. Strahl ist erheblich.

Mal schaun.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Die ist doch riesig im Gegensatz zu meiner. Nur 15 cm tief.

22 Tiefe ist schon mal gut. Das "entspritzt".
Mein Spiraldingens wird dieses Jahr schon 10 BOOOIINNNGG..... "Einige Jahre" hatte ich geschrieben.🙈

Damals gab es die Culina S II noch nicht. Die hat, glaube ich, immer zwei Strahlarten.
Aber die erste Version (ohne II), gab es in der Mini Version nur ohne Brause. Die wird auch noch online angeboten.

Das Edelstahlfinish ist immer etwas teurer als normal verchromt. War bei meinem Spiraldings auch so.
Mein damaliger Installateur, den ich auch privat gut kenne, hat sich kaputt gelacht als ich für mein (innen) 30 x 32 cm Spülbeckchen mit dem Monster Spiralding ankam. Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Echt das ist groß? Mein Bruder sag mal die Spüle und meinte die sei winzig. Aber ich glaube das war auch so optische Täuschung … Unterbau
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Groß, im Vergleich zu meiner. Lächeln
Das ist allerdings jedes Becken, außer den Abgießbecken.
Der Schrank ist innen nur 36,5 cm breit. Da musste ich damals beim Boots-/ Campingbedarf suchen, weil es bei den üblichen Verdächtigen für diese Größe, außer Abgießbecken, nichts gab.

Gestern wieder ganz klasse: Ich briet Apfelringe in einem 10 cm hohen 2/3 Gastronormbehälter.
Den, in einer Spüle zu spülen, die im Prinzip auch ein etwas tieferer 2/3 GN Behälter mit Abfluss ist, macht Freude.😡
Ich hatte die Wahl dieses Becken und 45er Spüma oder größeres Becken ohne Spüma.

Deine Armatur funktioniert ja noch und ein Austausch ist einfach und geht schnell (wenn die Eckventile OK sind).
Da kannst du dich doch ganz entspannt nach einer neuen umsehen und dich erstmal um die eiligeren/wichtigeren Dinge auf der Baustelle kümmern.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Da hätte ich mich auch für die Spüma entschieden.

So mache ich es jetzt auch,die Armatur ist schon montiert. Jetzt nur noch der Siphon und ich habe FLIESEND WASSER in der Küche.💦
Zitieren & Antworten
zurück weiter