Küche "anders" planen

zurück weiter

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Bilder sind im Album
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Kein Problem. So sieht es auf Baustellen nun mal aus.🤷‍♂️

Hier und hier.

Ich hatte die weißen Korpüsser im Kopf.
Dann vergesse einfach die Nummer mit der Verblendung.

Ein frohes neues Jahr. Bald seid ihr aus dem Gröbsten raus.👍
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Leider leider gibt es bei Ikea keine 80er Hochschränke in 60er Tiefe. Ich denke, ich nehme dann für die Wasserzeile statt KS 60, HS 80, HS 60 2x 60 HS und lasse mit dem KS mehr Abstand zur Wand, als ich müsste, fülle diese Nische dann entwerder mit Weinregal oä oder bastele aus dem, Was Ikea anbietet, doch noch einen Apotheker, der dann allerdings nur 160 cm hoch würde, weil ich zwei 80er US dafür aufeinandersetzen würde. da der KS das aber verdeckt ... jedenfalls würde man für die fehlenden 20 cm sicher irgendeine sinnvolle Lösung finden.

derzeit überlege ich aber wieder, ob ich die Tresenflügel der Insel wirklich brauche oder ob ich auch anders machen kann ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Stelle doch einfach erstmal den Kühler und die zwei 60er Schränke hin.
Was du dann auf den verbleibenden Platz (20 cm + ?) stellst, kannst du doch immer noch überlegen.
Das läuft dir nicht weg und manches fällt einem auch erst im "laufenden Betrieb" ein.

Wichtiger ist doch, dass der Rest der Spülenzeile (benutzbar) steht und du die Kochfeldseite, wie auch immer, fertig bekommst.
Ich finde die Inselidee charmant, aber halt mit mindertiefen Schränken statt "fipsigem" Tresen.

Egal wie du dich entscheidest-AP und Spritzschutzgedöns nach Maß bekommt man auch nicht von heute auf morgen.

Hast du denn jetzt Wasser in der Küche oder musst du den Kram ins 70er Bad zum Spülen schleppen?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Zwei 80er Unterschränke (der untere mit Auszügen) kann man nicht übereinander schrauben und die fehlenden 40 cm mit einem gekürzten fummeln?
Evtl. könnte man den oberen Teil (80 + 40 cm) mit einer Türe schließen, wenn es solche Fronten gäbe.
Müsste dann beim 60er halt auch so gemacht werden, damit es gleich ist. Da käme dann in den zweiten von unten der Ofen rein.

Wo ist denn Frank, unser Elch-Spezialist, wenn man ihn braucht? Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Ja gefummelt ginge das irgendwie, aber wie du sagst, das ist nicht so wichtig. Wie du sagst stelle ich erst mal die 2 60er HS ...

gestern haben wir die US für die Wasserzeile aufgebaut, nur die nackten Korpüssern ohne Fronten. Wann wir zu Istalation des Wassers kommen, ist noch nicht klar. D.h. ich schleppe immer noch alles ins 70er Jahre Kellerbad. Aletnativ könnte ich es mittlerweile auch ins neue OG-Duschbad schleppen, das ist zwar optisch sehr viel angenehmer und auch wärmer, allerdings habe ich da noch kein warmes Wasser. Zumindest das wird sich aber bald ändern, der Hausher ist gerade an der Unterverteilung. Der alte Kasten ist ab und der bereits voristallierte Baustromverteiler hat schon wieder Storm, das heißt über KAbeltrommeln können wir wieder alles versorgen, was einen Stecker hat. Jetzt macht er gerade den unterene Durchlauferhitzer, sonst müsste ich morgen aus olfaktorischen Gründen im Homeoffice bleiben 😂

Ich bin derezit vom fipsigen tresen weg... kann mich aber noch immer nicht für 40er Schränke anstoßen an die Insel entscheiden, weil ich bedenken habe, dass mir das zuweit vorragt Richtung Kochfeld.

Daher derzeit neuer Plan, ich stelle gleich ein Bild ein.

Die gepünktelten Flächen, sind "Apotheker"-artige Auszugsschränke in 20 cm Tiefe und in 80 hohen Korpüssern. Dioe bietet Ikea so an. Die ausgemalten Ecken sind die BEine der Schränke, die die Insel tragen.
Ganz neu dazugekommen ist ein Element, mindertief, max so lang wie die Insel, eher etwas kürzer, auf dem ich die AP tiefer setzen will. Darauf möchte ich die Kitchenaid platzieren, die scheint "tiefergelegt" gut aufgehoben, auch wenn der eigentliche Grund für die Tieferlegung der ist, dass ich das Fenster nicht zustellen will. Auf diesem Element überlege ich, eine kleinen Konsolentresen auszusetzen, der bekäme dann oben Glas. Diesmal nicht hinterleuchtet allerdings 😔😃
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Neuer Plan ist drin.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Die MiniApotheker sollen dann natürlich unter der Inselplatte verschwinden.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.01.2005
5.234 Beiträge (ø0,74/Tag)

Hallo,
es ist nicht ganz einfach, über die unterschiedlichen Threads allem zu folgen, was da (auch) die Küche betrifft – und auch nicht immer, Deinen Gedanken entlang der flotten Skizzen nachzugehen.
Hast Du einmal einen Plan mit tatsächlichen und eingetragenen Maßen der Wände? Das wäre hilfreich.

Die derzeitige Insel nach neuem Plan überzeugt mich überhaupt nicht. Nach meinem praktischen (und auch ästhetischem) Gefühl hat es einen Grund, warum Insellösungen meist breiter als tief sind.
Bei 113 cm Breite bleibt, wenn durchgangsseitig vom Kochfeld auf der Insel noch AP sein soll, wie eingezeichnet, ja rechts kaum Platz, sprich man muss andere Flächen zum Vorbereiten etc. nutzen und hat somit unnötige Wege (man kocht ja nicht immer zu zweit, nehme ich an, so dass vom recht weit entfernten Gegenüber zugearbeitet würde).
Der Durchgang mit 78cm erscheint mir bei der derzeitigen Position der Spüle ebenfalls ziemlich unpraktisch – Gefahr, dass häufig "im-Weg-steh"-Situationen auftreten, wenn man über Eck arbeitet, gerade auch wenn man vielleicht dringend zur Spüle muss, weil etwas tropft oder heiß ist.
Zwischen Kochfeld und Spüle sollte m.E. keine vermeidbare Engstelle sein (Flaschenhals in dieser Planung).

Habe ich es richtig verstanden, dass das 190cm-Teil mit der Spüle so schon vorhanden ist und hier im Grunde kein größerer Spielraum mehr gegeben ist?

Die aktuelle Abbildung in Deinem Fotoalbum steht am Kopf, aber was ist in der derzeitigen Darstellung im rechten unteren Eck? Das habe ich nicht ganz verstanden – da ist ein 80er-US gezeichnet (richtig verstanden?) und dann kommt der Kamin? Und dann ist da bis zur Rückwand dicht oder nochmals eine Lücke?

LG eorann
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Hallo Eorann, Du meinst das runde Ding? Das ist der MülleimerLächeln

Die Küche ist 254 breit und bis zum Kamin, das ist der rechteckige Vorsprung neben der Spüle, haben wir 4 meter und ein paar zerquetsche.

Ja das 190 cm Teil ist gesetzt.

Ich kann deine Bedenken durchaus verstehen. Aber wir werden es ganz einfach ausprobieren, wenn die 190 cm Wasserzeile steht. Die Schränke, die die Unterschränke der Insel bilden sollen, existieren ja auch bereits und von daher ist es leicht, die einfach mal testweise in etwa so hinzustellen und auszuprobieren.

Wie ich bereits sagte, wird die Küche erst einmal mit den konservativen 2-Zeilen-Version in Betrieb genommen werden. Mittelfirsitg will ich das aber nicht lassen, wenn ich irgend eine andere Lösung finde.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Danke Eorann, du hast recht, das war keine so gute Idee, da fehtl wirklich die Arbeitsfläche am Herd ...

Ich mache gerade einen Mix aus den beiden Plänen ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.01.2005
5.234 Beiträge (ø0,74/Tag)

Danke Eva für die Klärungen,
was ist denn der gestrichelte schmale rechteckige Teil unten rechts zwischen/über Mülleimer und 80-er-Schrank, das meinte ich Na! ? Ich dachte, das wäre irgendein Schacht, sei es Kamin oder sonstwas...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

ein eventueller minitresen ... aber das ist bereits alles Vergangenheit in der Planung Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Es ist echt verflixt ... und wenn ich dem Mann jetzt sage, dass die Steckdosen an der falschen Stelle sind, weil ich den Plan geändert hab ...😱

😂😂
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2023
1.548 Beiträge (ø4,24/Tag)

Zitat von eva54321 am 01.01.2024 um 21:32 Uhr

„Es ist echt verflixt ... und wenn ich dem Mann jetzt sage, dass die Steckdosen an der falschen Stelle sind, weil ich den Plan geändert hab ...😱

😂😂



Als etwas erfahrener Ehemann wird er nicht überrascht sein…

Letztendlich wird sich aber erst in der Praxis zeigen, ob der Aufbau und die geplanten Abläufe in Deiner neuen Küche so funktionieren.
Zitieren & Antworten
zurück weiter